Initiative Beilstein
71717 Beilstein
NUSSBAUM+
Fraktionen

Pflegeheim Beilstein – es gibt nur Verlierer

Das Ende des Haus Ahorn in Beilstein bringt nur Verlierer mit sich. Am meisten betroffen sind natürlich die heutigen Heimbewohner und deren Familien....

Das Ende des Haus Ahorn in Beilstein bringt nur Verlierer mit sich. Am meisten betroffen sind natürlich die heutigen Heimbewohner und deren Familien. Hier müssen jetzt kurzfristig alternative Unterbringungen organisiert werden. Auch eine Katastrophe ist das Ende für alle Mitarbeiter*innen der Pflegeeinrichtung. Hier wird es aber für die meisten sicherlich nahtlos bei einem neuen Arbeitgeber weitergehen. Bei unserem Pflegenotstand braucht es überall gute Mitarbeiter*innen. Inwieweit es einem zukünftigen Betreiber in Beilstein dann gelingt, Personal wieder zurück nach Beilstein zu rekrutieren, ist abzuwarten.

Verlierer sind auch wir als Gemeinde. Versorgung der Ältesten gehört für uns genauso zur Aufgabe wie Versorgung der Jüngsten. Natürlich sind wir nicht in der Pflicht, ein Heim zu bauen und zu betreiben. Aber es ist unsere Pflicht, alles daran zu setzen, einen Betrieb in unserem Ort zu ermöglichen.

Verlierer sind auch die Busfahrer. Mit dem Stopp Bau eines neuen Busparkplatzes am Eingang Söhlbach vor zwei Jahren bleibt der schlecht gelegene und mit keiner vernünftigen sanitären Ausstattung versehene Standort am alten Feuerwehrareal bestehen. Unabhängig von dem Neubau eines Pflegeheims gehören für uns Busse nicht in ein nur durch 30er-Zone befahrbares Wohngebiet.

Verlierer ist auch der sehr engagierte Ortsbekannte Investor, der zusammen mit den aktuellen Betreibern des Haus Ahorns versucht hat, eine gute neue Einrichtung zu erbauen, um den Pflegestandort Beilstein wieder langfristig zu sichern.

Verlierer ist auch der Gemeinderat und hier vor allem der bis zum Sommer aktive. Unzählige Sitzungen sind zu diesem Thema verbracht worden. Unzählige Ideen sind bereits unter Bürgermeister Patrick Holl besprochen und diskutiert worden. Daher ist für uns nicht ersichtlich, wie hier eine neue Lösung bis März 2025 gefunden werden soll. Leider haben nicht alle Räte auf die immer klareren Botschaften des aktuellen Betreibers gehört. Zu viele Interessen wurden hier vermischt und wieder einmal mit den direkt Betroffenen nicht gesprochen.

Wir als Initiative werden auf jeden Fall alles daran setzen, eine gute Lösung für unsere Ältesten im Ort schnellstmöglich zu finden.

Sprich uns an, schreibe uns eine E-Mail an info@initiative-beilstein.de oder folge uns auf Facebook und Instagram.

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Beilstein

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
von Initiative Beilstein
18.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto