In der vergangenen Woche wurde im Auftrag des NABU im DBV-Schutzgebiet Gehölzarbeiten ausgeführt. Das Biotop von lokaler Bedeutung umfasst drei verschiedene Biotoptypen: Sumpfseggen-Ried, Gebüsch feuchter Standorte sowie Sturz- oder Fließquelle. Vorkommen der gefährdeten Trollblume sollen besonders geschützt werden. Neu ist, dass der NABU auch die sich anschließende Gemeindewiese mitpflegt, hier soll eine schöne Blühwiese entwickelt werden, es ist zusätzlich eine Bepflanzung mit mehreren Apfelbäumen vorgesehen.