Es kann schneller kommen als man denkt. Ein Sturz, ein Schlaganfall oder eine andere Krankheit wirft uns Menschen von heute auf morgen aus der Bahn. Die Familie ist oft ratlos und geplagt von vielen Fragen: Wo gibt es Pflegeeinrichtungen? Wer bietet Pflege an? Wie beantrage ich einen Pflegegrad? Wohin muss ich mich wenden? Welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
Auch im Vorfeld einer alters- oder krankheitsbedingten Beeinträchtigung oder pflegerischen Überforderungssituation von Angehörigen können Fragen auftauchen wie z.B. Entlastungs- und Unterstützungsmöglichkeiten, Familienpflegezeit oder auch Vollmachtregelungen, Patienten- oder Betreuungsverfügungen usw.
Frau Stefanie Hoffmann ist beim Pflegestützpunkt vom Rhein-Neckar-Kreis für Plankstadt zuständig und stellt in ihrem Vortrag die Leistungen der Pflegeversicherungen vor. Es werden die Möglichkeiten der Versorgung, Unterstützung und Entlastung beim Thema Pflege aufgezeigt. Ebenso werden die Neuerungen im Gesetz zum Thema „ehrenamtlicher Einzelhelfer“ und dem „gemeinsamen Jahresbetrag“ vorgestellt.
Der Vortrag findet kostenfrei am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 um 16 Uhr im Trausaal im Rathaus Plankstadt statt.
Anmeldung und nähere Infos bei Andrea Konietzny, 06202 2006-11