NUSSBAUM+
Fußball

Pflichtspiele für Frauen und Herren beginnen

Nach einer 0:4 Niederlage in einem Testspiel gegen die SG Ebhausen/Rotfelden am Samstag und dem Pokalspiel am Mittwoch beim VfR Beihingen muss das Team...
Foto: F. Blaich

Nach einer 0:4 Niederlage in einem Testspiel gegen die SG Ebhausen/Rotfelden am Samstag und dem Pokalspiel am Mittwoch beim VfR Beihingen muss das Team von Trainer Peter Steeb am Sonntag, 18. August im ersten Punktspiel der neuen Saison beim SSV Walddorf antreten. Vor dem Spiel der 1. Mannschaften um 15 Uhr spielen die Reservemannschaften um 13 Uhr.

Die Frauen müssen ebenfalls am Sonntag in der 1. Runde des Verbandspokals beim SV Nufringen antreten. Spielbeginn ist um 11 Uhr.

Spielvereinigung und Dorfgemeinschaft Zwerenberg machen klasse Event beim Nordschwarzwald-Triathlon

An neun Straßeneinmündungen stellten die beiden Vereine während der Veranstaltungsdauer von 7.30 bis 15 Uhr Streckenposten, damit die Triathleten bei ihrem 180 km langen Radfahren dreimal gefahrlos Zwerenberg durchfahren konnten.

Niemand konnte vorhersagen, wie die von den beiden Vereinen gemeinsam veranstaltete Hocketse beim Gemeindehaus an der Schwarzwaldstraße angenommen wird. Schon zum Auftakt beim Gottesdienst um 10.15 Uhr waren zahlreiche Besucher gekommen. Pfarrer Jan Schreder fand in seiner Ansprache passende Worte zum Thema Sport, gerade auch im Hinblick auf die laufende Olympiade und das Rennen. Immer wieder rasten Radfahrer auf ihren hochwertigen Sportgeräten fast lautlos auf der danebenliegenden Straße vorbei. Der Zwerenberger Pfarrer lud die Anwesenden zum Singen ein und begleitete sie dabei auf seiner Gitarre.

Anschließend hatten die Mitarbeiter an den Bewirtungsständen gut zu tun. Das herrliche Wetter lockte gegen Mittag und auch noch am Nachmittag viele Einwohner auch aus den umliegenden Orten nach Zwerenberg. Viele kamen passend zur Veranstaltung mit dem Fahrrad.

Die Zeiten der Triathleten konnten live an einem Großbildschirm verfolgt werden und die Kinder der Besucher konnten sich an der Hüpfburg der Johanniter austoben.

Die Stände an Grill und Fritteuse waren schon vor Rennende ausverkauft. Getränke konnte aber nachgeholt werden, so dass niemand dursten musste. Durch die vielen gespendeten Kuchen musste auch niemand hungrig nach Hause gehen. Als zwei Polizeimotorräder mit der grünen Flagge gegen 14.45 Uhr das Rennende verkündeten, blieben noch viele Besucher an schattigen Plätzen sitzen, um sich weiter gemütlich zu unterhalten.

Die beiden Vereine freuen sich, dass die Veranstaltung so gut bei der Bevölkerung angekommen ist. Und wenn es im nächsten Jahr wieder heißt „Straßensperrung wegen Triathlon“, dann will man erneut eine Hocketse machen.

Erscheinung
Altensteig Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2024
von Spielvereinigung Berneck/Zwerenberg e. V.
14.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altensteig
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto