Pforzheim führt Landesehrenamtskarte Baden-Württemberg ein

Die Stadt Pforzheim würdigt das Engagement ihrer ehrenamtlich Tätigen künftig mit der Ehrenamtskarte Baden-Württemberg und ergänzt damit die Anerkennungskultur...
Beauftragte für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt Susanne Wacker und Oberbürgermeister Peter Boch
Foto: © Stadt Pforzheim, Ella Martin

Die Stadt Pforzheim würdigt das Engagement ihrer ehrenamtlich Tätigen künftig mit der Ehrenamtskarte Baden-Württemberg und ergänzt damit die Anerkennungskultur in Pforzheim. Oberbürgermeister Peter Boch unterzeichnete hierzu im Beisein von Susanne Wacker, Beauftragte für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt, die Kooperationsvereinbarung mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration.

„Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Pfeiler unserer Gesellschaft – auch und gerade in Pforzheim. Mit der Ehrenamtskarte sagen wir: Danke! Sie ist ein Ausdruck unsere Wertschätzung gegenüber den Menschen, die ihre Zeit, Kraft und Leidenschaft für das Gemeinwohl einsetzen“, so Oberbürgermeister Boch.

Nach einer erfolgreichen Pilotphase in vier Kommunen wird das Projekt nun auf weitere Städte und Landkreise ausgeweitet – darunter auch Pforzheim. Die Karte ermöglicht Engagierten voraussichtlich ab Winter Ermäßigungen für kulturelle, sportliche und bildungsbezogene Angebote in der Stadt und landesweit. Anspruchsberechtigt sind Personen, die mindestens 200 Stunden im Jahr in einem anerkannten Ehrenamt tätig sind. Dafür reicht eine pauschale Bescheinigung des Vereins oder der Institution, für die die ehrenamtliche Arbeit geleistet wird. Die Karte wird auf Antrag von der Stadtverwaltung ausgestellt.

„Viele Pforzheimerinnen und Pforzheimer engagieren sich in ihrer Freizeit mit großem Einsatz für ihre Mitmenschen – sei es in Vereinen, sozialen Einrichtungen, der Flüchtlingshilfe oder in Umweltprojekten. Die Einführung der Ehrenamtskarte ist für uns ein logischer und wichtiger Schritt, um dieses Engagement sichtbarer zu machen und zu würdigen“, erklärt Susanne Wacker. Damit dies zügig gelingen kann, ist die Stelle, die die Koordination der Landesehrenamtskarte übernehmen wird, bereits ausgeschrieben.

In den kommenden Wochen wird gemeinsam mit dem Land ein Zeitplan für die Einführung erarbeitet. Gleichzeitig sollen lokale Akzeptanzstellen gewonnen werden – beispielsweise Kulturinstitutionen, Sporteinrichtungen oder Bildungsträger, die sich an dem Angebot beteiligen möchten. Die Ehrenamtskarte wird vom Land Baden-Württemberg gefördert, das die entstehenden Personalkosten mit bis zu 45.600 Euro jährlich unterstützt.

Weitere Informationen zur Antragstellung und zum Starttermin der Karte in Pforzheim werden noch bekannt gegeben.

Erscheinung
Huchenfeld Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pforzheim
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto