Förderverein Freiwillige Feuerwehr Malsch e. V.
69254 Malsch (bei Wiesloch)
NUSSBAUM+
Soziales

Philipp Würth: Ein Jahr für die Feuerwehr – Soziales Engagement in Friedrichshafen

Philipp Würth: Ein Jahr für die Feuerwehr – Soziales Engagement in Friedrichshafen Philipp Würth aus unserer Feuerwehr Malsch engagiert sich in...
Foto: Feuerwehr

Philipp Würth: Ein Jahr für die Feuerwehr – Soziales Engagement in Friedrichshafen

Philipp Würth aus unserer Feuerwehr Malsch engagiert sich in diesem Jahr auf besondere Weise: Als Teil seines sozialen Jahres ist er zurzeit in Friedrichshafen am Bodensee stationiert. Dort absolviert er im Rahmen seines Freiwilligendienstes einen vielseitigen Einsatz bei der Feuerwehr Friedrichshafen und zeigt dort vollen Einsatz im Tagdienst. Bei allen Einsätzen rückt Philipp mit den hauptamtlichen Kräften aus und stellt so sein Engagement und Können täglich unter Beweis. Mit viel Elan und Ehrgeiz hat Philipp zudem gerade den anspruchsvollen Atemschutzlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Dieser Lehrgang ist für Feuerwehrleute eine der wichtigsten Fortbildungen und befähigt sie dazu, unter erschwerten Bedingungen in stark verrauchte oder giftige Räume vorzudringen, um Menschen zu retten oder Brände zu bekämpfen. Der Abschluss des Lehrgangs ist ein bedeutender Meilenstein in Philipps Ausbildung und zeigt, dass er auch in kritischen Situationen auf hohem Niveau einsatzfähig ist. Doch damit nicht genug: Für die Zeit seines Aufenthalts am Bodensee ist Philipp auch offizielles Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshafen geworden. Dies ist mehr als nur ein symbolischer Akt, denn Philipp wird hier seine zweijährige „Truppmann“-Ausbildung fortsetzen und abschließen. Die „Truppmann“-Ausbildung ist eine Grundausbildung für Feuerwehrleute, die nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern auch umfangreiche praktische Fähigkeiten vermittelt, um im Ernstfall sicher und effektiv arbeiten zu können. Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshafen hat Philipp so die Möglichkeit, viele wertvolle Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig das Feuerwehrteam vor Ort tatkräftig zu unterstützen. Das soziale Jahr bei der Feuerwehr bietet ihm die Möglichkeit, seine Leidenschaft für den Feuerwehrdienst zu vertiefen und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und Herausforderungen der Feuerwehr in einer anderen Region zu gewinnen. Dies auch in Vorbereitung für eine möglicherweise geplante Laufbahn im vergleichbaren Umfeld. In Friedrichshafen unterstützt Philipp nicht nur die täglichen Einsätze, sondern auch die vielfältigen Aufgaben, die hinter den Kulissen stattfinden, wie die Wartung von Geräten, die Einsatzvorbereitung, die Durchführung von Schulungen sowie die Zubereitung des Mittagessens, was auch eine seiner Leidenschaften ist.

Mit seinem Einsatz leistet Philipp Würth einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Friedrichshafener Bevölkerung und zeigt beispielhaftes Engagement. Seine Erfahrungen und Qualifikationen, die er während seines sozialen Jahres und in der „Truppmann“-Ausbildung erworben hat, werden zweifellos auch seiner Arbeit in unserer Feuerwehr hier in Malsch zugutekommen.

Die Kameraden und Kameradinnen unserer Feuerwehr in Malsch sind stolz auf Philipps Engagement und wünschen ihm für seine weiteren Einsätze in Friedrichshafen und seine Ausbildung alles Gute.

Foto: Feuerwehr
Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Panorama
Soziales
von Förderverein Freiwillige Feuerwehr Malsch e. V.
13.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto