Die Jahresfeier des Phönix in Pfalzgrafenweiler bot ein turbulentes Theaterstück, das die „heile Welt“ der Gemeinde gehörig ins Wanken brachte. Im Mittelpunkt stand der Landstreicher Theo (Markus Günther), dessen Auftauchen stets ungewöhnliche Ereignisse nach sich zog. Bürgermeister Hans Hermann Himmelreich, gespielt von Enrico Bauch, erwartete die Rückkehr seiner Frau Christa (Lisa Klaiss) von einem Kuraufenthalt, während er gleichzeitig einen wichtigen Termin zur Einweihung eines Fahrradständers wahrnehmen musste.
Seine Mutter Erika, dargestellt von Andrea Finkbeiner, bestand darauf, dass der Bürgermeister den Termin priorisierte, während seine Sekretärin Sonja, gespielt von Astrid Böttiger, das gänzlich anders sah. Die Handlung nahm ihren Lauf, als Christa Himmelreich am Bahnhof versehentlich ihre Tasche mit einer Babytasche vertauschte. Die daraus resultierende Kindesentführung sorgte für Aufregung, insbesondere beim übereifrigen Polizisten Pius Schellenbrink, gespielt von Johannes Kaiser. Das Bürgermeisterpaar beschloss, das Kind vorerst zu verstecken, um einer drohenden Haftstrafe zu entgehen.
Für zusätzliche Würze sorgte Frieda Schäufele, gespielt von Nicole Ade, die mit ihren bissigen Kommentaren über rauchende Jugendliche, Landstreicher und den faulen Straßenfeger Peter (Gerd Finkbeinder) das Publikum begeisterte. Ihre Auftritte erhielten Szenenapplaus. Die Aufführung war geprägt von humorvollen Momenten, in denen die Schauspieler teils selbst über ihre Darbietungen lachen mussten.
Das begeisterte Publikum trug mit reichlich Applaus zur gelungenen Vorstellung bei. Unter der Regie von Astrid Böttiger sorgten die Souffleure Heidy Gysau und Nico Nichaew für den reibungslosen Ablauf, während Uschi Henssler für das Styling und Niko Schmidt für Licht und Ton verantwortlich waren. Alex Weiß führte durch den Abend. Neben dem Theaterstück gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen, darunter eine Heißluftballonfahrt. In der Küche unterstützte der Musikverein Pfalzgrafenweiler die Jahresfeier.