Aus den Rathäusern

Photovoltaik-Anlagen der Gemeinde Oedheim

Entsprechend dem Grundsatzbeschluss des Gemeinderats hat die Gemeinde in den vergangenen Jahren auf mehreren gemeindeeigenen Gebäuden Photovoltaik-Anlagen...
Photovoltaikanlage
PhotovoltaikanlageFoto: Gemeinde

Entsprechend dem Grundsatzbeschluss des Gemeinderats hat die Gemeinde in den vergangenen Jahren auf mehreren gemeindeeigenen Gebäuden Photovoltaik-Anlagen installiert – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Klimaschutz und Energieunabhängigkeit.

Unsere öffentlichen Einrichtungen sollen nicht nur Orte der Begegnung, Bildung und Betreuung sein, sondern auch Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit. Deshalb wurden in jüngster Zeit auf folgenden weiteren Gebäuden PV-Anlagen errichtet:

Der Kindergarten Neuberg erhielt eine kleinere Anlage zur Eigenstromversorgung.

Der Neubau des Bauhofs wurde mit einer PV-Anlage inkl. Batteriespeicher ausgestattet. Durch diese Anlage wurde ein Autarkiegrad von 99 % erreicht.

Auf dem Feuerwehrhaus wurde eine zusätzliche Anlage inklusive Batteriespeicher installiert. Die Inbetriebnahme erfolgt in den kommenden Wochen.

Die Kita Linkenbrunnen erhielt beim Neubau 2023 eine PV-Anlage, diese wird derzeit durch zusätzliche Module und einen Batteriespeicher erweitert.

Auch auf dem Friedhof Degmarn wird auf dem Dach der Aussegnungshalle in den nächsten Wochen eine PV-Anlage installiert.

Doch damit ist noch nicht Schluss: Im Laufe dieses Jahres folgen weitere Anlagen auf der Mehrzweckhalle in Degmarn sowie auf der Schulturnhalle in Oedheim.

Diese Investitionen zahlen sich doppelt aus – sie sparen langfristig Stromkosten und leisten einen aktiven Beitrag zur Energiewende in unserer Gemeinde.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oedheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oedheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto