Am 12. und 13. Juli heißt es im Wieslocher Waldstadion wieder: Anpfiff zum Sommercup 2025! Rund 166 Teams aus der Region und darüber hinaus haben sich zu insgesamt zwölf Turnieren und Spielfesten angemeldet. Neu in diesem Jahr: Zum ersten Mal reisen auch vier Mannschaften aus Wieslochs polnischer Partnerstadt Ząbkowice Śląskie an, wodurch das traditionsreiche Jugendfußballturnier erstmals ein internationales Flair erhält.
Kicken auf Kunstrasenplatz
An beiden Tagen wird von jeweils 9:30 bis etwa 18:30 Uhr auf dem Rasen und dem Kunstrasenplatz gekickt. Von den jüngsten Bambini bis hin zur C-Jugend treten Fußballerinnen und Fußballer im Alter zwischen 4 und 15 Jahren gegeneinander an. Neben bekannten Clubs aus der Umgebung sind auch zahlreiche kleinere Vereine vertreten, die für spannende und abwechslungsreiche Partien sorgen werden. Auf bis zu acht Spielfeldern gleichzeitig jagen die Kinder und Jugendlichen dem Ball hinterher.
Auch abseits des Spielfelds wird für Unterhaltung und das leibliche Wohl der erwarteten rund 2500 Besucherinnen und Besucher gesorgt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer aus dem Verein sind im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der über 300 Spiele zu gewährleisten. Gerade die ausgezeichnete Organisation und der unermüdliche Einsatz der überwiegend jungen Ehrenamtlern wurde in vergangenen Jahren immer wieder lobend hervorgehoben.
Physio West als Hauptsponsor
Eine weitere Neuerung in diesem Jahr: Mit Physio West aus Frauenweiler unterstützt eine frisch gegründete Physiotherapie-Praxis den Sommercup erstmals als Hauptsponsor. „Es ist schön, dass sich lokale Unternehmen so stark für den Jugendsport engagieren und unser Turnier unterstützen“, freut sich Jugendleiter Tim Waibel, der die Organisation federführend begleitet. „Gerade die internationale Beteiligung in diesem Jahr macht das Turnier für die Kinder und Jugendlichen zu etwas ganz Besonderem.“ Auch bei der stellvertretenden Jugendleiterin Laura Horstmann ist die Vorfreude bereits spürbar: „Der Sommercup ist für unsere jungen Spielerinnen und Spieler das Highlight des Jahres. Viele verbringen das ganze Wochenende auf der Anlage und genießen die Atmosphäre“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Nachwuchskicker anzufeuern und zwei Tage voller Sport, Teamgeist und Fußballfreude zu erleben. (vfb/red)