Zunächst ein kurzer Rückblick auf unser erstes PIC-Event im Jahr 2025: Wir hatten am 12. Januar eine sehr kurzweilige Führung von Britta Bock durch die Ausstellung im REM, bei der wir viel über „Essen und Trinken“ gesehen und gehört haben. Gerade vermeintlich „neue Trends“ (z. B. Insekten essen, Essen to go) waren auch (sehr viel) früher schon oder anderswo auf der Erde in der Ernährung verankert. Herzlichen Dank an Britta!
Am letzten Freitag hatten wir zum „Französischen Abend“ in das Bürgerhaus Hirsch eingeladen. Wir haben auf 31 Jahre Freundschaft zwischen Chécy und Ilvesheim zurückgeblickt und voller Freude auf die nächste Fahrt nach Chécy, die am Himmelfahrtswochenende ansteht, nach vorn geschaut. Detlef Kleineidam zeigte im Schnelldurchlauf viele Bilder von Chécy und der schönen Umgebung; Karin Gröger berichtete von den bisherigen Reiseplänen mit einem großen Bus und der Unterbringungsmöglichkeit in Gastfamilien sowie von Veranstaltungen in Chécy und Orléans im Frühjahr, die ebenfalls eine Reise wert sind. Als ich die Fotos gesehen habe, hat das gleich die Reiselust geweckt – Chécy kann mit wirklich schönen Ecken im Grünen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe punkten.
Das versammelte PIC-Team hat sich über 20 interessierte Teilnehmer gefreut, ganz besonders über die beiden Vertreter des Jugendgemeinderats. Die Mitglieder des JGR sind eingeladen, bei der nächsten Fahrt nach Chécy dabei zu sein – sie erwartet dort ein erster Eindruck unserer Partnerstadt Chécy, das Kennenlernen der französischen Lebensart in einer Familie, Kontakte zur französischen Jugend und gemeinsame Aktivitäten. Alle weiteren Fragen aus dem Teilnehmerkreis zur Chécy-Fahrt wurden, so gut und weit es aktuell geht, beantwortet und zwei Fotobücher zur Geschichte der Jumelage zur Ansicht ausgelegt. Bei Wein, Wasser, Orangina und Knabbereien kamen auch im Anschluss einige Gespräche in kleineren Gruppen zustande und Kontakte in der PIC-Familie konnten aufgefrischt werden. Wir danken allen Helfern und Helferinnen bei diesem Abend und auch den Teilnehmern und Teilnehmerinnen für Ihr Interesse. Wer sich für die Chécy-Fahrt vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 registrieren möchte, meldet sich bitte per info@picilvesheim.de oder Tel. 0170 6044677. Merci!
/ Karin Gröger, Schriftführerin