Feste & Märkte

Picknicken und lümmeln auf der KABIriNETT-Wiese

Gismo Graf Trio beim nächsten Lümmelpicknick Wie an allen restlichen Sonntagen im Juli und bis Mitte August werden sich am Sonntag, 13. Juli, Kind...

Gismo Graf Trio beim nächsten Lümmelpicknick

Wie an allen restlichen Sonntagen im Juli und bis Mitte August werden sich am Sonntag, 13. Juli, Kind und Kegel, Großmutter und Prinzessin, Held und Sonntagsfahrer, Naturgenießer und pausierender Heimwerker mit Decke oder Campinggestühl bepackt, das Körbchen mit Picknick-Leckereien, Grillgut nicht zu vergessen, bestückt auf den Weg machen, um einen Sommer-Sonntag-Vorabend mit dem Gismo Graf Trio auf der Wiese in Großhöchberg direkt neben dem Theater KABIriNETT zu verlümmeln. Gypsy Jazz hat einen neuen Namen: Gismo Graf! Erst 32-jährig kann er inzwischen auf eine sagenhafte Karriere mit zahlreichen Konzerten und Tourneen weltweit sowie bisher vier Album-Produktionen zurückblicken und hat als Gitarrist in der Gypsy- und Jazz-Szene bereits einen Spitzenplatz eingenommen. Somit gehört er zweifelsfrei zu den besten Gypsy-Jazz-Gitarristen der Gegenwart. Mit Charisma und jugendlichem Charme führt er die Tradition fort, die ihm Joschi Graf – Gismos Vater, Mentor und Ensemblemitstreiter – in die Wiege gelegt hat: die mitreißende Spielart im Geiste des großen Django Reinhardt. Gismo Graf ist einer der jungen Wilden, die mit feinfühligem Respekt vor der Vergangenheit dem Gypsy-Jazz ein zeitgemäßes Gesicht geben. Zusammen mit Joel Locher am Kontrabass und Joschi Graf an der Rhythmusgitarre sowie Gesang arbeiten sie – von ungebrochenem Drang nach Perfektion getrieben, kontinuierlich an neuem Material, sodass kein Konzert dem anderen gleicht. Die begeisternde Vorstellung beginnt um 17.00 Uhr – ab 14.00 Uhr kann die Picknickdecke ausgepackt werden. Essen darf für die Lümmelwiese gerne mitgebracht werden, Getränke stehen aus dem KABIriNETT-Biergarten zur Verfügung, Grills können ebenso mitgebracht oder auch inklusive Kohlen gemietet werden. Bei Regen findet die Veranstaltung im Theater (Plätze begrenzt) statt. Der Eintritt beträgt 12,00 Euro. Kinder bis zum Schulalter haben freien Eintritt. Eine Familienkarte (2 Elternteile und 2 oder mehr eigene Kinder bis 16 Jahre) kostet 40,00 Euro. Karten-Reservierungen und Informationen: Telefon 07194/911140 und auf www.kabirinett.de.

Erscheinung
Löwensteiner Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Löwenstein
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto