NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Piepende Jungvögel: Ab wann man handeln sollte

In der Natur sind alle Dinge gut durchdacht Im Tom-Tatze-Tierheim nahm man in den vergangenen Tagen vermehrt Anrufe entgegen von verunsicherten Menschen....
Bitte mit Bedacht handeln! Nicht jeder Jungvogel benötigt menschliche Hilfe.
Bitte mit Bedacht handeln! Nicht jeder Jungvogel benötigt menschliche Hilfe.Foto: TTT

In der Natur sind alle Dinge gut durchdacht

Im Tom-Tatze-Tierheim nahm man in den vergangenen Tagen vermehrt Anrufe entgegen von verunsicherten Menschen. Sie hatten vollbefiederte Jungvögel entdeckt, die mit Piepen auf sich aufmerksam machten. Das wird vom Menschen fälschlicherweise oft als Hilferuf interpretiert.

Daher die große Bitte vom Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf:

Bitte nicht gleich die Jungvögel einsammeln. Es handelt sich in der Regel um sogenannte Ästlinge, die sich außerhalb des Nestes aufhalten. Selbstständig sind sie deshalb aber noch nicht. Sie werden weiterhin von ihren Eltern versorgt. Mit dem lauten Piepen rufen sie nach ihren Eltern. Je nach Art werden sie noch für rund 14 Tage weiterhin von ihren Altvögeln mit Insekten gefüttert. Wenn man sich unsicher ist, ob die Vogeleltern ihren Nachwuchs umsorgen, gilt es, das Geschehen aus weiterer Entfernung für etwa eine Stunde zu beobachten. Sitzt ein Jungvogel auf oder an einer Straße oder so ungünstig, dass er leicht zur Beute werden kann, nimmt man ihn zügig auf und setzt ihn in eine schützende Hecke. Man kann sicher sein, die Elterntiere finden ihren Nachwuchs.

Ab wann Hilfe notwendig ist

Ist der Jungvogel offensichtlich verletzt, ist professionelle Hilfe nötig. Ein Tierarzt, eine Wildtierhilfe oder eine Vogelauffangstation sind für solche Fälle die beste Adresse. Bitte mit Bedacht handeln. In der Natur sind alle Dinge gut durchdacht. Das Eingreifen des Menschen ist eigentlich nicht vorgesehen.

Sommerfest

Am Sonntag, 29. Juni, findet von 11 bis 17 Uhr im Tom-Tatze-Tierheim das Sommerfest statt. Ein Bücherflohmarkt, Livemusik und einige Infostände rund um den Tierschutz laden zum Verweilen ein. Auch kulinarisch wird man bestens versorgt. „Das ganze Tom-Tatze-Team und alle unsere Schützlinge freuen sich auf einen tollen gemeinsamen Tag mit ihnen.“ (ttt/red)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
von Tom-Tatze-TierheimRedaktion NUSSBAUM
16.06.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto