Bildung

Pilgern auf dem Brenzweg

Was? Eine geführte Pilgerwanderung auf dem Brenzweg. 13 Stationen laden dazu ein, das Leben und Wirken von Johannes Brenz mit allen Sinnen zu entdecken...
Plakat: Einladung zu einer geführten Wanderung auf dem Brenzweg
Pilgern auf dem BrenzwegFoto: Ev. Bildungswerk nördlicher Schwarzwald

Was?

Eine geführte Pilgerwanderung auf dem Brenzweg. 13 Stationen laden dazu ein, das Leben und Wirken von Johannes Brenz mit allen Sinnen zu entdecken und dabei Fragen des eigenen Lebens nachzuspüren. Leitung: Albrecht Trumpp und Thomas Widmann.

Wo?

Rundweg vom Seepavillon in Altensteig-Berneck durch das wunderschöne Köllbachtal zur Burg und Kirche Hornberg und über Zwerenberg zurück.

Datum: Samstag, 19. Juli

Uhrzeit: Treffpunkt um 9 Uhr am Seepavillon in Altensteig-Berneck. Rückkehr ca. 16.30 Uhr.

Tourdaten: Streckenlänge: 14,5 km. Gesamtanstieg: 355 m. Der Weg ist vor allem durch den Aufstieg zur Burg Hornberg anspruchsvoll.

Packliste: Bitte festes Schuhwerk, Verpflegung und dem Wetter angepasste Kleidung mitbringen. Wer das Laufen mit Wanderstöcken gewohnt ist, darf diese auch gerne mitbringen.

Parken: Parkplätze am Seepavillon oder in Berneck beim Rathaus

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto