In Kooperation mit der Schulsozialarbeit Bruchsal (Frau Weis) und dem Landesmedienzentrum Bruchsal (Herr Geyer) führt die Schule in diesem Schuljahr für die dritten und vierten Klassen ein Medienkompetenztraining durch.
Im Workshop wurde zum Beispiel spielerisch ein alltäglicher Disput zwischen zwei Kindern mit der Frage aufgegriffen, ob sich dieser in einem WhatsApp-Chat besser lösen lässt oder in einem persönlichen Gespräch. Welche Regeln sind in einer Chatgruppe zu beachten und was sagt welcher Emojis aus? Wie funktioniert das Internet und warum sollte man nicht ungefragt Bilder eines Freundes versenden? Diese und noch weitere Fragen wurden im Workshop thematisiert.
Für interessierte Eltern, die sich gerne näher mit diesem Thema auseinandersetzen würden, bietet die Schule am 21. Januar 2025 einen Elternabend an. S.W.