Am Samstag, 5. Juli, findet von 9 bis 13 Uhr im Alten Rathaus in der Bachgasse 7 ein Einführungskurs in die Welt der Pilze statt. Neben grundlegenden Informationen zum Wachstum, zur Systematik und zu den Erkennungsmerkmalen von Pilzen werden auch Themen wie Naturschutz, Sammelregeln und der Umgang mit Pilzvergiftungen behandelt. Ziel des Kurses ist es, sowohl das Verständnis für den Lebensraum Pilz zu vertiefen als auch praxisnahe Kenntnisse zur sicheren Nutzung zu vermitteln.
Der Kurs dient zugleich als Vorbereitung auf eine Exkursion am Samstag, 11. Oktober, bei der die Teilnehmenden mit eigenem Pkw in einen nahegelegenen Wald fahren. Dort werden Pilze gesammelt, bestimmt und nach essbaren, ungenießbaren und giftigen Arten sortiert. Der Kursleiter ist geprüfter Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.
Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Eine Anmeldung ist unter der Kursnummer 251B109-01 per E-Mail an anmeldung@vhs-bb.de oder online unter www.vhs-bb.de möglich. (pm/red)