Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.
Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.
69412 Eberbach
Barrierefreie und komfortable Wanderwege

Pionierarbeit im Naturpark Neckartal-Odenwald

Unter dem Motto „Naturpark für alle“ engagiert sich der Naturpark Neckartal-Odenwald für mehr Barrierefreiheit im Wandertourismus.
Eine blonde Frau und ein Rollstuhlfahrer prüfen gemeinsam mit Hilfe einer Wasserwaage die Steigung eines Waldweges.
Vom Naturpark gut vorbereitet und ausgestattet mit Testmaterialien wie Wasserwaage und Zollstock prüfen und erheben inklusive Wanderbotschafter Wege nach bestimmten Kriterien.Foto: Freiheitswerke für Naturpark Neckartal-Odenwald

Mit dem Projekt „Inklusive Wanderbotschafter*innen“ werden Wanderwege für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung erfasst und ausgewiesen. Die inklusiven Wanderbotschafter*innen sind das Herzstück des Projekts. Dabei handelt es sich um engagierte Personen aus der Region, die selbst mobilitätseingeschränkt sind oder einen engen Bezug zu dieser Zielgruppe haben. Vom Naturpark geschult und ausgestattet mit Testmaterialien wie Wasserwaage und Zollstock, prüfen und erheben sie Wanderwege in der Naturpark-Gebietskulisse anhand von einheitlichen und festgelegten Kriterien.

Zwei weitere Routen in Vorbereitung

Im Jahr 2024 wurden sechs Komfort-Wanderwege in den Mitgliedskommunen des Naturparks im Gelände geprüft und erhoben. Zwei weitere Routen – eine zwischen Dossenheim und Heidelberg sowie eine weitere zwischen Wilhelmsfeld und Schriesheim – werden derzeit in Zusammenarbeit mit den zuständigen Kommunen und dem Forst für die Ausweisung als Wanderweg vorbereitet. Die Veröffentlichung und offizielle Kennzeichnung dieser barrierefreien Wanderwege sind für das Frühjahr 2025 geplant.

Von den neu ausgewiesenen Wanderwegen können Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen profitieren. Insbesondere für Menschen im Rollstuhl, Familien mit Kinderwagen und Senioren bieten die neu auszuweisenden Wege die Gelegenheit den Naturpark beim Wandern komfortabel zu erleben. Informationen zur Barrierefreiheit der Wanderwege werden hierfür auf der Homepage des Naturparks zur Verfügung gestellt.

„Barrierefreie Wanderwege fördern die Inklusion und ermöglichen ein gemeinsames Naturerlebnis für alle“, so der Projektverantwortliche Raffael Manzl. Naturpark sucht weitere Unterstützer*innen Der Naturpark Neckartal-Odenwald sucht für 2025 weitere ehrenamtliche Wanderbotschafter*innen, die Freude daran haben, draußen unterwegs zu sein und das Projekt aktiv zu unterstützen.

Interessierte können sich bei Raffael Manzl per E-Mail unter erholung@np-no.de oder telefonisch unter 06271 9434936 melden. Zusätzliche Informationen zu den geplanten barrierefreien Wanderwegen werden rechtzeitig auf der Homepage des Naturparks bereitgestellt.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Abstatt
Bad Friedrichshall
Bad Rappenau
Bad Wimpfen
Beilstein

Kategorien

Tourismus
von Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.pm/red
16.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto