NUSSBAUM+
Schießsport

Pitztal 2025

Am 19. Juni war es endlich wieder so weit. Ein Teil der Schützenfamilie machte sich auf ins Pitztal zu Monja und Didi. Am frühen Morgen angekommen, bezogen...
Gruppenfoto Schützenverein
Gruppenfoto von R. W.Foto: R.W.

Am 19. Juni war es endlich wieder so weit. Ein Teil der Schützenfamilie machte sich auf ins Pitztal zu Monja und Didi. Am frühen Morgen angekommen, bezogen wir unsere Wohnungen, um uns anschließend mit einem leckeren Frühstück zu stärken. Kurz darauf sah man uns schon in die Gondel am Hochzeiger steigen. Der Zirbenpark war unser Ziel. Ein Teil der Gruppe lieh sich die Zirbencarts aus und sauste damit 4 km durch die Landschaft. Alle anderen, Mamas, Papas, Kleinkinder, Omas und Opas, gingen den Wanderweg im Zirbenpark. Schlussendlich traf man sich auf der Terrasse beim Hochzeigerhaus zu kühlen Getränken, Kaiserschmarren oder leckerem Eis. Wieder zuhause angekommen haben wir den Sonnenschein genossen, während Ralf das Gyros brutzelte, welches wir uns dann mit Zaziki und Krautsalat schmecken ließen.
Nach dem Frühstück am Freitag machten sich die jungen Wilden zum Rafting auf, während sich der Rest auf eine Wanderung in Hoch-Imst freute. Bei richtig heißen Temperaturen war die Wanderung ansprechend und nicht so erfrischend wie das wilde Treiben auf dem Inn. Und trotzdem hatten wieder alle miteinander eine Menge Spaß. Am Abend ging’s dann zum Essen zu Leopold zur Jausenstation Waldeck. Eine lieb gewonnene Tradition. Zurück bei Monja und Didi, wurde gespielt, gelacht und der ein oder andere Eierlikör gezwitschert.
Auch am Samstag kitzelten uns die Sonnenstrahlen frühzeitig aus den Betten. Die fleißigen Helferleins richteten das Frühstück, welches uns für den Tag stärken sollte. Heute ging es in Richtung Pitztaler Gletscher, genauer zum Riffelsee. Oben mit der Gondel angekommen, teilten wir uns wieder in zwei Gruppen auf. Gruppe 1 ging, am See vorbei, in einer zweistündigen Wanderung talabwärts zurück zum Parkplatz, während Gruppe 2 gemütlich am See entlanglief und mit der Gondel zurück ins Tal fuhr. Bis zum Abendessen, welches wir im Pitztaler Hof in Wenns eingenommen haben, verbrachten wir die Zeit im Schatten des großen Birnenbaumes bei Thönis.
Und dann war schon der Sonntag da. Die ersten unserer Gruppe mussten Abschied nehmen. Die jungen Wilden brachen zu einer mehrstündigen Wanderung durch die Rosengartenschlucht zur Muttekopfhütte und zur Untermarkter Alm auf, um dann mit dem Alpin Coaster zur Talstation zu rasen. Der Rest der Truppe ließ die Seele baumeln und verbrachte den Tag mit Sonnenbaden und Faulenzen. Der Hunger wurde am Abend in der besten Gaststätte in Imst, beim Gasthof Neuner, gestillt.
Montag, und wir wollen noch mehr. Gemeinsam sind wir zu den Kneipp-Anlagen nach Stillebach gefahren. Erholung pur am Natursee mit Kinderspielplatz und Bio-Kaffee. Und ein paar Meter weiter ein wunderschöner Wasserfall. Das alles bei Temperaturen um die 30 Grad. Heute verließen uns, nach einem leckeren Abendessen in der Werkstatt in Imst, weitere 5 Kameraden. Nun waren wir nur noch 10 Personen.
Am Dienstag ging es, in Begleitung von Monja und Didi, ganz früh nach Hoch-Imst, um am Frühstücksbuffet bei der Untermarkter Alm teilzunehmen. Ein Augen- und ein Gaumenschmaus. Talabwärts ging es wieder mit dem Alpin Coaster. Den Rest des Tages gönnten wir uns Ruhe und ließen die schönen Tage Revue passieren, denn am nächsten Tag hieß es ganz zeitig „Servus“ zu sagen, zu unseren lieben Thönis, die uns immer hilfsbereit zur Seite standen, die uns ihr Wissen vermittelten und am Abend mit uns gelacht und gefeiert haben.
Es war wieder eine tolle Zeit im Pitztal und eins ist klar, wir kommen wieder!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ubstadt-Weiher
Kategorien
Schießsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto