Die am vergangenen Samstag über die Bühne gegangene Backhaus-Hocketse hatte offensichtlich einen Pakt mit dem Wettergott geschlossen. Trotz Regenprognose und einer durchwachsenen Wetterlage im Vorfeld der Veranstaltung des TV Nebringen blieb man von größeren Wetter-Unbilden verschont. Lediglich die erstmals seit längerer Pause wieder aufgebaute Spielstraße musste aufgrund eines kurzen Regengusses kurz unterbrochen werden. Vollbetrieb herrschte einmal mehr wieder im Nebringer Backhaus. Rund 220 Zwiebelkuchen, 132 Pizzen und 75 Flammkuchen wurden verkauft, ein ähnliches Ergebnis wie schon 2023. Wobei die Pizzen mit verschiedenen Belägen sich einer immer größeren Nachfrage erfreuten.
Ein Volltreffer war zudem die Verpflichtung des Musikvereins Öschelbronn, der unter der Leitung von Dirigentin Birgit Wohlhüter in den frühen Abendstunden in kleiner Besetzung einen tollen Auftritt hatte. Auf engstem Raum hatten sich die Musiker direkt neben den Festzeltbesuchern platziert und überzeugten einmal mehr mit einem abwechslungsreichen Repertoire. Schon jetzt ist klar, dass, wenn zeitlich möglich, die Musiker auch bei der Backhaus-Hocketse-Ausgabe 2026 mit von der Partie sein werden.
Für die zahlreichen Helfer begannen die Vorbereitungen fast schon eine Woche früher mit Teigmaschine-Holen bis Dienstag, Einkauf bis Mittwoch, Zeltaufbau am Mittwoch und Freitag mit Zwiebelschneiden. Für das Backhaus waren rund 40 Helferinnen und Helfer eingeteilt, bei Kasse, Grill und Ausschank samt Bierwagen waren noch mal 30 Personen über drei Schichten verteilt im Einsatz. Die Einsatzkräfte im Backhaus der Tennis- und Turnabteilungen waren bis in die frühen Abendstunden durchgehend beschäftigt. Die Qualität der Backwaren kam bei den Besuchern einmal mehr sehr gut an. Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Bevölkerung von Nebringen und den umliegenden Ortsteilen für den Besuch der Hocketse bedanken.
Allen Helferinnen und Helfern aus allen vier Abteilungen des TVN sei an dieser Stelle für ihren großen Einsatz noch einmal besonders gedankt.