Heimbachschule Grundschule
78737 Fluorn-Winzeln
NUSSBAUM+
Bildung

Planetarium an der Heimbachschule

Wie entstehen Tag und Nacht? Warum gibt es verschiedene Zeitzonen? Welche Sternbilder sind am Nachthimmel zu sehen? Wie sehen Planeten an ihrer Oberfläche...
Foto: Heimbachschule

Wie entstehen Tag und Nacht? Warum gibt es verschiedene Zeitzonen? Welche Sternbilder sind am Nachthimmel zu sehen? Wie sehen Planeten an ihrer Oberfläche aus? Wie lange dauert ein Flug zur Raumstation ISS? Wie groß ist die ISS eigentlich? All diese Fragen und eine ganze Menge mehr wurden kurz vor den Pfingstferien an der Heimbachschule im mobilen Planetarium beantwortet.

Der Besuch im mobilen Planetarium war für die Schülerinnen und Schüler sowie für die Lehrkräfte ein ganz besonderes Erlebnis. Und dafür mussten alle lediglich in die Sporthalle gehen, denn dort war das Kuppelzelt, das als Planetarium diente, aufgebaut bzw. „aufgeblasen“. Durch die schmale Öffnung eines Reißverschlusses ging es hinein in dieses Erlebnis, das den Besuchern das Weltall mit all seinen Faszinationen näherbrachte. Im Zelt konnten es sich alle auf Sportmatten gemütlich machen und nach oben schauen, denn dort wurden all die tollen Bilder gezeigt, die der Referent umfassend und sehr verständlich kommentierte und erklärte. Viel zu schnell waren die vorgesehenen 45 Minuten vorbei. Mit tollen Eindrücken und neuem Wissen verließen alle das Planetarium und waren sich einig, dass es „mega“ war.

Zu verdanken hat die Heimbachschule dieses Erlebnis dem Förderverein, der den Besuch des mobilen Planetariums vorgeschlagen und finanziert hat. Wir bedanken uns ganz herzlich dafür!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Fluorn-Winzeln
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Fluorn-Winzeln

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Heimbachschule Grundschule
31.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto