Gemeinderat

Plankstadter Liste unterstützt Aufwertung der Friedrich-Grundschule

Friedrich-Grundschule wird Ganztagsschule Die PlaLi hat im Gemeinderat am 23. Juni 2025 der Verlängerung der Betreuungszeit für Schulkinder an der...
Ein Gebäude, das als Schule genutzt wird.
FriedrichschuleFoto: © Ulrich Kobelke

Friedrich-Grundschule wird Ganztagsschule

Die PlaLi hat im Gemeinderat am 23. Juni 2025 der Verlängerung der Betreuungszeit für Schulkinder an der Friedrich-Schule bis 16.00 Uhr zugestimmt. PlaLi-Gemeinderätin Linda Hoti teilt der Schwetzinger Zeitung dazu in einer Presseerklärung mit:

„Damit werden in der Friedrich-Schule künftig drei Module der Betreuung möglich sein (bis 14:00 Uhr, bis 15:00 Uhr und bis 16:00 Uhr). An der Umsetzung wird jetzt gearbeitet, sodass sich die Eltern ab dem kommenden Schuljahr dafür entscheiden können.

Damit werden die Betreuungszeiten an der Friedrich-Schule und der Humboldt-Schule identisch. Natürlich wäre es möglich gewesen, dass die Humboldt-Schule eine Ganztagsschule wird und die Friedrich-Schule lediglich eine klassische Halbtagsschule mit Kernzeitbetreuung bis 14:00 Uhr bleibt. Damit wären wir räumlich allerdings an Grenzen gestoßen, da der Bedarf an Ganztagsbetreuung doch größer ist.

Bei der Ferienbetreuung begrüßen wir die Initiative einer interkommunalen Lösung, sodass eine Halbtags- bzw. Ganztagsferienbetreuung in Plankstadt gesichert werden kann, sehr gerne in Kooperation mit Nachbarkommunen. Wir rechnen hier damit, im Herbst konkrete Konzepte vorlegen zu können.

Die Schulbetreuung wurde vorher von der Schulbetreuung Rhein-Neckar-GmbH abgedeckt, einer Tochtergesellschaft des Postillion e. V. Diese wurde im letzten Jahr wieder in den Verein zurückgeführt. Der Verein hat sich in seinem Beirat, in dem sich gewählte Vertreter der Mitgliedskommunen befinden, mit den Stellenberechnungen in der Schulbetreuung beschäftigt. Anders als bei den Kindertageseinrichtungen gibt es dort keine gesetzlichen Regelungen.

Wir begrüßen es jedoch sehr, dass es hier klare Parameter gibt, wie die Betreuung zu organisieren ist. Zusammengefasst bedeutet das, dass eine Betreuungskraft für 15 Kinder zuständig ist. Dabei sind allerdings Abweichungen möglich. Ferner werden die Vertretungen entsprechend organisiert und in den Stellenschlüssel miteingerechnet.“

Linda Hoti, Gemeinderätin

(Linda Hoti leitet als Fachbereichsleiterin den Fachbereich Soziales, Bildung, Kultur und Sport bei der Stadtverwaltung Hockenheim.)

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plankstadt
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto