Die Planungen für einen überdachten Bereich auf dem Michelbacher Friedhof laufen bereits seit dem Jahr 2019. In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Standorte geprüft, jedoch konnte kein passender Standort ausgemacht werden.
Nach sorgfältiger Abwägung und in enger Abstimmung mit der Kirche fiel die Entscheidung schließlich auf den westlichen Eingangsbereich des Friedhofs.
Eine bislang dort befindliche und vom Eschentriebsterben befallene Esche wurde bereits im Januar 2025 entfernt.
Um die Umsetzung des Projekts professionell und architektonisch ansprechend zu gestalten, wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung am 18.03.2025 das Architekturbüro Rothacker mit der weiteren Planung beauftragt.
Neben der Errichtung der Überdachung wird im Zuge der Baumaßnahmen auch das bestehende Gebäude saniert. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Verbesserung der Barrierefreiheit: Neben barrierefreien Steigungen im entsprechenden Bereich wird eine barrierefreie Toilette errichtet, die den Friedhofsbesuch für alle Menschen, unabhängig von körperlichen Einschränkungen, erleichtern.
Ein bedeutender finanzieller Beitrag zur Realisierung dieses Projekts stammt aus einer großzügigen Spende aus dem Jahr 2021 in Höhe von 400.000 Euro. Diese Mittel decken den Großteil der Gesamtkosten, die sich auf rund 430.000 Euro belaufen.
Mit der geplanten Friedhofsüberdachung und den zusätzlichen Maßnahmen wird ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität auf dem Friedhof geleistet. Die Umsetzung des Projekts soll in den kommenden Monaten weiter konkretisiert und möglichst zeitnah realisiert werden, sodass mit einer Fertigstellung in der ersten Jahreshälfte 2026 gerechnet werden kann.