Bürgermeisteramt Neustetten
72149 Neustetten

Planungswettbewerb „Neubau Feuerwehr Neustetten“

Vergangenen Freitag fand in der Stäblehalle die Preisgerichtsitzung für den Planungswettbewerb „Neubau Feuerwehr Neustetten“ in der Stäblehalle...
Aufbau Preisgerichtssitzung in der Stäblehalle
Aufbau Preisgerichtssitzung in der StäblehalleFoto: Gemeindeverwaltung

Vergangenen Freitag fand in der Stäblehalle die Preisgerichtsitzung für den Planungswettbewerb „Neubau Feuerwehr Neustetten“ in der Stäblehalle statt.

Dieses aufwendige und komplexe Verfahren musste aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gewählt werden. Nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) ist bei einem solchen Bauvorhaben ein entsprechendes Vergabeverfahren durchzuführen.

Es waren insgesamt 23 Personen, welche an der nichtöffentlichen Sitzung des Preisgerichtes teilgenommen haben. Die Gemeinde war durch die Verwaltung, Mitglieder aus dem Gemeinderat sowie zahlreiche Feuerwehrkameraden vertreten. Hinzu kamen ausgewählte Fachpreisrichter sowie das Architekturbüro kohler grohe.

Von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr wurden die insgesamt 21 Arbeiten begutachtet und gewertet.

Nach 3 Durchgängen sind 5 Arbeiten übriggeblieben. Hieraus wurden die 3 Preisträger und zwei Anerkennungen einstimmig gewählt.

Folgende Beurteilungskriterien wurden bei der Beurteilung der Arbeiten angesetzt:

  • Qualität des städtebaulichen und freiräumlichen Konzepts
  • Qualität des architektonischen und gestalterischen Konzepts
  • Erfüllung der funktionalen Anforderungen und des Raumprogramms
  • Nachhaltigkeit (Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Umwelteigenschaften)

Im ersten Rundgang wurde keine Arbeit ausgeschlossen. Im zweiten Rundgang wurden 12 Arbeiten und im dritten Rundgang wurden weitere 4 Arbeiten ausgeschlossen. Somit verblieben für die engere Wahl insgesamt 5 Arbeiten.

Nach intensiver Diskussion über Vorzüge und Nachteile der in der engeren Wahl verbliebenen Entwürfe hat das Preisgericht einstimmig die nachfolgende Rangfolge festgelegt:

  1. Rang Tarnzahl 1019
  2. Rang Tarnzahl 1013
  3. Rang Tarnzahl 1007
  4. Rang Tarnzahl 1001
  5. Rang Tarnzahl 1005

Erst nachdem die Rangfolge beschlossen war, wurden die Tarnzahlen aller eingereichten Arbeiten nach und nach aufgelöst und die Planungsbüros genannt, welche die Entwürfe angefertigt haben.

Im Nachgang wurden die Verfasser der drei ersten Ränge telefonisch durch Bürgermeister Gunter Schmid über das Ergebnis der Sitzung des Preisgerichtes informiert.

Im nächsten Schritt werden jetzt mit den Planern der ersten drei Ränge Verhandlungsgespräche geführt. Nach Abschluss dieser Gespräche hat dann der Gemeinderat über einen Planungsauftrag zu entscheiden.

Alle Modelle und die Planunterlagen der ersten 3 Plätze sind im Rathaus Remmingsheim, Sitzungssaal, DG, bis zum 21.11.2024 ausgestellt und können während der üblichen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung besichtigt werden.

Für die Feuerwehr wird ein separater Termin angeboten, bei welchem der Siegerentwurf vorgestellt und erläutert wird.

Nachfolgend die Pläne vom ersten Rang:

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Neustetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Neustetten
von Bürgermeisteramt Neustetten
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto