Radsportverein "Blitz" Lauterbach e. V.
78730 Lauterbach
NUSSBAUM+
Radsport

Platz 3 und Fair-Play-Pokal bei der Deutschen Meisterschaft für Paul Buchholz und Niklas Haas

Lauterbacher Radballer feiern riesigen Erfolg bei der U15 Hallenradsport-DM in Worms. Vom 25. bis 26. 05.2024 fand in Worms die U13 und U15 Hallenradsport-DM...
Niklas Haas und Paul Buchholz (v. links) erreichen bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft Platz 3, inklusive Fair-Play-Preis
Niklas Haas und Paul Buchholz (v. links) erreichen bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft Platz 3, inklusive Fair-Play-PreisFoto: RSV Blitz

Lauterbacher Radballer feiern riesigen Erfolg bei der U15 Hallenradsport-DM in Worms.
Vom 25. bis 26. 05.2024 fand in Worms die U13 und U15 Hallenradsport-DM statt.
Nach einer tollen Leistung im Halbfinale hatten sich die beiden Lauterbacher Radballer für das DM-Finale qualifiziert.
Nach der Anreise und einem ersten Warm-up in der Halle am Freitag wollten die beiden
ohne Druck, aber mit voller Konzentration, dort die bevorstehenden Spiele bestreiten.

Das erste Spiel startete am Samstagmorgen gegen die Baden-Württembergischen Kader-Kollegen aus Reichenbach. Paul und Niklas gelang ein guter und konzentrierter Start. So konnte man die Gegner mit 2:0 besiegen. Beim Spiel gegen die sächsische Mannschaft aus Lippersdorf waren die Lauterbacher bereits eingespielt und konnten mit schönen Spielzügen überzeugen. Bereits nach drei Minuten stand es 2:0 für Lauterbach. Noch vor der Halbzeit konnte Lippersdorf einen unglücklichen Freistoß zum 2:1 verwandeln. Zu Beginn der zweiten Hälfte folgte noch ein Viermeter für Lippersdorf, welcher leider gekonnt zum 2:2 führte. Nun mussten Haas/Buchholz noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Dies gelang den beiden durch tolle Torwartleistung von Niklas Haas und dem schönen Kontertor von Paul Buchholz, welches zum 3:2-Endstand führte.
Nach langer Pause startete der zweite Radball U15-Block um kurz vor 18 Uhr.
Erster Gegner war Suderwich aus Nordrhein-Westfalen. Leider blieben in diesem Spiel die schönen Spielzüge aus. Nach einer 1:0-Führung folgte das 1:1. In der zweiten Hälfte konnte Lauterbach noch einmal in Führung gehen. Ein direkt verwandelter Eckball der Suderwicher Mannschaft führte kurz vor Schluss zum 2:2 Unentschieden. Nun kam es zum zweiten BW-Kader-Duell mit dem Baden-Württembergischen Meister Kemnat. Ein spannendes und von den Fans beider Seiten unterstütztes Spiel sollte folgen. Ein kleiner Fehler führte zu einem frühen 1:0 für Kemnat.
Trotzdem blieben die Lauterbacher konzentriert und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Ein schön herausgespieltes Tor führte noch vor der Halbzeit zum 1:1. Doch wieder ging Kemnat durch einen gefürchteten Eckball mit 2:1 in Führung. 20 Sekunden vor Schluss kam es zu einem Freistoß für Lauterbach, den die beiden traumhaft verwandelten, was somit zum 2:2-Endstand führte. Mehr als zufrieden durften die beiden mit 8 Punkten aus 4 Spielen den ersten Wettkampftag beenden.
Am Sonntag standen noch drei Blöcke mit je einem Spiel pro Mannschaft an. Für Niklas und Paul standen die schwersten Gegner bevor.
Im ersten Spiel gegen die Sächsischen Wiednitzer hieß es, defensiv zu spielen. Dies gelang im weitesten Sinne sehr gut. Doch musste man sich mit einem 1:4 geschlagen geben. Dennoch konnte man mit diesem Spiel zufrieden sein.
Die aus dem Halbfinale bekannten und als DM-Favorit gehandelten Klein-Gerauer folgten im nächsten Spiel. Auch hier verfolgte man eine ähnliche Taktik. So sollte es schwierig werden, ein Tor zu erzielen, da Klein-Gerau bis dahin noch kein einziges Gegentor zu verzeichnen hatte. Paul und Niklas zeigten ihr ganzes Können und konnten mit einem 0:3 gegen die zweifachen Deutschen Meister mehr als zufrieden sein.
Vor dem letzten Block wusste man, dass es mit einem Sieg möglich war, einen sensationellen Platz 3 zu erreichen. Selbiges galt für den Gegner Laubach.
Dieses Wissen machte das letzte Spiel zu einem spannenden Duell der beiden Konkurrenten. Nach einer 1:0-Führung durch Lauterbach folgte der Ausgleich durch Laubach. Gegen Ende der zweiten Hälfte kam es zu einem Freistoß für Laubach der durch Niklas Haas sauber abgewehrt wurde. Ein schöner Gegenstoß der beiden Lauterbacher führte zur 2:1-Führung, welche gleichzeitig der Endstand war und somit Platz 3 bedeutete.

Ein unglaubliches Wochenende und der größte Erfolg ihrer Karriere konnte zusammen mit den zahlreich angereisten Fans gefeiert werden.
Bei der Siegerehrung gab es noch eine Überraschung.
So hatte man nicht einfach „nur“ Platz 3 gewonnen, sondern eine zusätzliche Auszeichnung erhalten. Nämlich den Fair-Play-Pokal, auf welchen man ebenso stolz sein kann.


Erscheinung
Bürger & Gemeinde – Amtsblatt und Gäste-Journal von Lauterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2024

Orte

Lauterbach

Kategorien

Radsport
Sonstige
Sport
von Radsportverein "Blitz" Lauterbach e. V.
07.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto