Immer die Wettervorhersagen im Blick, ob unser erstes Platzkonzert stattfinden konnte, waren die Wetterbedingungen am Sonntag dann nahezu perfekt.
Somit konnten wir um 9.30 Uhr im Schulhof der Dorfschule mit dem Aufbau beginnen.
Wie versprochen gab es dazu kühle Getränke und für ein paar Sitzgelegenheiten wurden auch gesorgt.
Die Jugendkapelle, mit Jasmin Restle als Taktgeberin machten den Anfang, wobei Sarah Beck die Moderation übernahm, um die inzwischen eingetroffen Besucher zu begrüßen und die Musikstücke anzukündigen.
Von Klassiker, wie „Hab Sonne im Herzen“ und „Schrei nach Liebe“ über Pop, wie „China Grove“, „Summer Nights“ bis Rock „Born this way“ und zu guter Letzt „I was made for loving you“ wurde von der Juka alles zum Besten gegeben.
Es folgten die Flötenkids unter der Leitung von Leonie Flinner, die mit ihren Sprösslingen nicht nur Lieder mit der Flöte einstudiert hatten, sondern auch mit zwei Gesangseinlagen das Programm hingebungsvoll auflockerten
Die Stammkapelle übernahm daraufhin die musikalischen Darbietungen und legte mit dem „Graf Mercy Marsch“ mit Dirigent Heiko Kober einen fulminanten Start hin.
Es folgten Musiktitel quer durch die verschiedensten Musikrichtungen, wie „Ja, das ist Blasmusik“, „Shallow“, „The second waltz“.
Leonie Flinner übernahm dabei die aufschlussreichen Ansagen der Musikstücke.
Berühmte Filmmusik unter anderem aus dem „Dschungelbuch“ - „The Bare Necessities“ und „No time to die“ aus „James Bond 007“ erkannte man sofort nach den ersten Takten und luden zum Mitsingen ein.
Apropos Mitsingen - auch einige Musiker wiesen bei „Ein Leben lang“ durchaus gute Stimmqualitäten auf.
Viele Solis unter anderem von Kai Stotz auf der Trompete, Franzi Kober, Lisa Morgenstern, Jasmin Restle auf der Klarinette, Leonie Flinner auf der Querflöte, Lukas Christaller, Sarah Beck, Mona El-Rawas auf dem Saxophon und Christian Orendi auf dem Horn, begeisterten die Zuhörer.
Wortwörtlich nach „Eine letzte Runde“ und einer Zugabe „Genieß dein Leben jeden Tag“, mit einem Gesangsduett von Heiko und Jenny Schlotterbeck endete das erste Platzkonzert vom MVO.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Gästen für Ihr Kommen und ein herzliches Dankeschön an die tüchtigen Helfer und Helferinnen.
Ihr MVO