TSV Grafenau e. V.
71120 Grafenau
NUSSBAUM+
Sonstige

Podestplätze für alle gestarteten Teams bei den offenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften.

Auf zu den „Offenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Sportakrobatik“, hieß es für 10 unserer Sportler am vergangenen Samstag. Über die frühe...
Stolze Sportler am Ende eines langen Tages
Stolze Sportler am Ende eines langen TagesFoto: Anna Schmidt

Auf zu den „Offenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Sportakrobatik“, hieß es für 10 unserer Sportler am vergangenen Samstag. Über die frühe Anreise, die für manche bereits um 5:00 Uhr morgens begann, waren nicht alle Teilnehmer begeistert, doch die tolle Stimmung innerhalb des Teams und der begleitenden Eltern sorgte unmittelbar nach Ankunft in der Halle des Gastgebers bei allen Beteiligten für gute Laune und viel Vorfreude auf den gemeinsamen Tag.

Der TV Bad Sobernheim begrüßte an diesem Tag 19 Mannschaften mit insg. 120 Einheiten auf der Wettkampfmatte. Für den TSV Grafenau gingen an diesem Tag 4 Einheiten an den Start, wovon gleich 3 Formationen ihr gemeinsames Wettkampfdebüt feiern durften. Begleitet wurden die Einheiten von 3 Trainern und 2 Kampfrichtern.

Unser Jugendtrio mit Alex Wende (14), Kim Pope (13) und Emily Kullmann (9), die als eingespieltes Team in dieser Saison erstmals in der Jugendklasse starten, zeigte als Erstes seine Dynamikübung. Mit sauber geturnten Elementen und einer tollen Artistik wurden sie dafür mit 22.900 Punkten und Platz 3 belohnt! Leider mussten sie in der am Nachmittag geturnten Balanceübung einen hohen Abzug in Kauf nehmen, da der Handstand auf der Pyramide nicht lange genug gehalten wurde. Trotzdem behielten die drei die Nerven und beendeten eine ansonsten sehr saubere Übung mit 23.450 Punkten. Dies bedeutete Platz 5 in der Balanceübung. Wir sind uns sicher, beim nächsten Mal klappt es und freuen uns schon darauf!

Das Damentrio um Samira Würzburg (15) Jule Lang (16) und Romy Döttling startete als neu zusammengestellte Gruppe an diesem Tag. Mit ‚Wake me up before you go go‘ von Wham! gelang es ihnen, mit sauber geturnten Elementen, toller Artistik und einer Guter-Laune-Choreographie das Publikum mitzureißen und die 10 Konkurrenztrios der Wettkampfklasse hinter sich zu lassen. Mit 23.390 Punkte erkämpften sie sich zu Recht Platz 1 in der starken Konkurrenz. Wir gratulieren zu dieser Leistung!

In der Kategorie KFL2 Damenpaar starteten unsere jüngsten Sportler.

Für Mia Schmidt (11), und Emila Riker (7) war es ein Tag voller Premieren. Für Emilia war es ihr erster Wettkampf überhaupt und Mia durfte das erste Mal ihr Können als Unterpartnerin unter Beweis stellen. Umso überraschter waren wir, wie nervenstark sich die beiden hervorragend präsentierten. Beflügelt durch eine neue Choreographie und neue, glitzernde Anzüge turnten die beiden für ihr Alter eine technisch hervorragende, sehr saubere Übung, die mit einer phänomenalen Wertung von 23.200 Zählern und der Goldmedaille in der nachwuchsleistungssportlichen Kategorie Level 2 belohnt wurde. Macht weiter so!

Die letzte Premiere fand für uns am Ende des Tages statt: Unser neu formiertes Jugend Mixed-Paar mit Lenny Lang (16) und Jule Marquardt (12) zeigte eine schöne, fehlerfreie Balanceübung in der Jugendklasse. Die Nervosität war ihnen anfänglich etwas anzumerken, doch wirkten sie als Paar abgestimmt und harmonisch und konnten sich durch eine sehr gute Leistung ebenso auf den ersten Platz mit 23.150 Punkten turnen. Herzlichen Glückwunsch!

Wir sind stolz auf die erbrachten Leistungen und freuen uns schon auf die kommenden Wettkämpfe!

Erfolgreicher Wettkampfsamstag
Erfolgreicher Wettkampfsamstag.Foto: Anna Schmidt
Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Grafenau

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von TSV Grafenau e. V., Abteilung Sportakrobatik
25.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto