Kunst

Poesie

im Stadthaus, Scharnhauser Park, Gerhard-Koch-Straße. 1 Poesie der Natur Die Künstlerin Hannelore Weitbrecht, deren Werk derzeit im Rahmen der Ausstellung...
Wandinstallation aus gesammelten Naturmaterialien
Hannelore Weitbrecht, „Diptychon 2019, Artenvielfalt Teil I, Monokultur Teil II“Foto: Jürgen Bubeck

im Stadthaus, Scharnhauser Park, Gerhard-Koch-Straße. 1

Poesie der Natur

Die Künstlerin Hannelore Weitbrecht, deren Werk derzeit im Rahmen der Ausstellung „Luftwurzeln und Blütentanz“ in der Galerie ausgestellt wird, ist leidenschaftliche Sammlerin. Samenkapseln, Schoten, Fruchtkerne, Zapfen, Blätter, getrocknete Blüten werden nach Sorten sortiert und dienen als Inspirationsquelle.

Die Natur ist künstlerische Impulsgeberin. Die Grenze zwischen Natur und Kunst, zwischen Gefundenem und künstlerischen Schöpfungen ist fließend.

Gleichzeitig sensibilisiert Hannelore Weitbrecht unseren Blick für die Schönheit der Natur, aber auch deren Fragilität und Gefährdung.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto