Skatclub "Reizende Jungs Heumaden"
70619 Stuttgart
Dies und das

POKAL 2024

Vereinspokal am 3. Oktober – jeder Teilnehmer gewann Zwei neue Rekorde Der Vereinspokal ist einer der Höhepunkte unseres Vereinslebens...
Pokalsieger 2024: Klaus Stelzer
Pokalsieger 2024: Klaus StelzerFoto: T. Kühner

Vereinspokal am 3. Oktober – jeder Teilnehmer gewann

Zwei neue Rekorde


Der Vereinspokal ist einer der Höhepunkte unseres Vereinslebens und um diesen Höhepunkt angemessen zu begehen, hatte unser 1. Vorsitzender Klaus Stelzer zwanzig Preise im Gesamtwert von 1300 € für die 18 Teilnehmer besorgt, so dass noch der Teilnehmer mit dem kleinsten Tagesglück zwischen drei Preisen wählen konnte.

Der Vereinspokal ist ein Dankeschön an alle Mitglieder/innen.

Seit der Vereinsgründung hatte es bis 2023 genau 12 verschiedene Pokalsieger gegeben,

das heißt, niemand konnte seinen Erfolg je wiederholen, geschweige denn seinen Titel verteidigen!

Beim Vereinspokal spielen wir traditionell an Dreiertischen, und es wird hier auch gesetzt, dass jeder Skatfreund in den vier Serien immer auf zwei andere Mitspieler trifft und somit nie gegen die Gleichen spielt.

Leider waren einige Mitglieder aus Alters- oder Krankheitsgründen verhindert. Somit lud Stelzer zwei unserer Gastspielerinnen zu diesem Event ein, damit die Dreiertische aufgingen: Sieglinde Schnabel und Ilse Presser.

Zu unserer Freude waren aber drei unserer Skatoldies (85, 85, 87) und unser zweitjüngstes Mitglied, der 15-jährige Hendrik am Start. Hendrik ist auch großer Fußballfreund und schielte auf einen der Hauptpreise, die Champions League-Eintrittskarte für den FC Bayern-München.


In der ersten Serie saßen gleich drei unserer besten Ligaspieler an einem Tisch: Norbert Bier, Albrecht Heyd und Jürgen Woita. Ein großes Gemetzel der gegenspielerfahrenen Spieler wurde erwartet. Albrecht ging schnell in Führung und behielt diese bis zur Halbzeit, aber dann legte Jürgen W. nach, das Glück bescherte ihm mehrere fette Grands.
Er schaffte es auf die sehr gute Punktzahl von 1398 Punkten für die erste Serie und in ihm keimte die Hoffnung auf, vielleicht die Fußballkarte für seinen Sohn ergattern zu können.
Was er nicht wissen konnte, weil die Ergebnisse bis zum Ende geheim blieben: Unser langjähriger Clubmeister Klaus Stelzer war längst mit 1.672 Punkten in Führung gegangen.
Norbert schien erst mal mit nur knapp 700 Punkten abgeschlagen.

In Serie 2 hatte Woita sehr viel Glück, die netten Damen an seinem Tisch, Gudrun und Uschi, sehr schlechte Karten. Jürgen erreichte dieses Mal sogar über 1600 Punkte und wähnte sich an Platz 1 der Gesamtwertung. Doch Klaus lag immer noch über 100 Punkte vor ihm.

Titelverteidiger Olaf Zander und Routinier Jürgen Kosiolek waren zur Hälfte des Turniers auch auf Kurs und es war ab diesem Zeitpunkt ein Fünfkampf.

In Serie 3 holte Jürgen W. dann fast 1000 Punkte, was nicht wenig war, erfuhr aber im Gespräch mit seinem Kollegen Norbert, dass dieser sich auf 80 Punkte an ihn herangepirscht hatte. Klaus hatte seinen Vorsprung mittlerweile auf unglaubliche 500 Punkte ausgebaut.

TV Olaf musste sich aber nach dieser Serie mit dem Traum, erstmalig einen Pokalsieg zu verteidigen, verabschieden, am Ende landete er auf dem 5. Platz.

In Serie 4 holte Jürgen W. dann nur noch 800 Punkte, Gesamtstand knapp 4800 Punkte. Er wähnte sich als Sieger, vor allem da unser Norbert mit Sinn für Dramatik angegeben hatte, dass er 4 Spiele verloren hatte, bis Norbert ergänzte, über 20 Spiele gewonnen zu haben und mit 5.227 Punkten 450 Punkte vor ihm lag. Beruhigenderweise hatte Norbert kein Interesse an den Fußballkarten, die Preise waren nicht fest an die Plätze gekoppelt, sondern die Bestplazierten suchen sich nacheinander den Preis aus, der ihnen am besten gefällt.
Jürgen K. hatte zwar am meisten Punkte in der letzten Serie, dennoch reichte es nicht mehr ganz aufs Treppchen.

Siegerehrung: es kam, wie es so oft bei uns kommt: der Beste gewinnt!

Und das war Klaus Stelzer. Er konnte Norberts super Ergebnis sogar noch toppen und gewann mit unglaublichen 5462 Punkten.

Die höchste Punktzahl, die jemals in unserer 15-jährigen Vereinsgeschichte in einem Pokalwettbewerb erzielt wurde.
Herzlichen Glückwunsch dem ersten Pokalsieger, der diesen Titel ein zweites Mal ergattern konnte. Und Klaus sicherte sich gleich die Fußballkarten.

Sein erster Pokalsieg datiert aus dem Jahr 2015, als er nach einem dramatischen Finale sage und schreibe ein Pünktchen mehr als der Zweite erspielt hatte.

Zweiter: unser Norbert, der mit über 1800 Punkte nicht nur die höchste Liste des Tages hatte, sondern auch 52 Spiele gewann, Dritter Jürgen W., der lediglich ein Spiel verlor.

Dieser hatte sich mit Hendrik auf den Preis „Toaster“ geeinigt, den Hendrik und seine Geschwister sich schon länger gewünscht hatten. Hendrik selbst wählte zwei schöne Bildbände und jede Menge Knabbersachen aus.
Jürgen Kosiolek wurde dann knapp Vierter mit knapp 4700 Punkten.

Weitere Preise waren u. a. ein GepaTransfair Korb, eine mit hochwertigen Bioprodukten gefüllte Kiste, Nespressomaschine, JBL Go 2 Lautsprecher, JBL Kopfhörer, Fatboylampe, Torwand, Weleda Naturprodukte und ein Tipp Kick …

Nach vielen spannenden Partien, schönen Gesprächen und manchem guten Witz zogen wir dann glücklich gen Heimat, jeder mit einem schönen Preis in der Hand.

Ein besonderes Lob für unseren Ältesten; Gründungsmitglied Klaus Bitterhof hat bis zum Schluss durchgehalten - Chapeau!

Bericht: Jürgen Woita

Preistafel
Preistafel.Foto: G. Danner
Erscheinung
`s Nussbaum-Blättle – Das wöchentliche Mitteilungsblatt für Heumaden, Riedenberg und Sillenbuch
Ausgabe 42/2024

Orte

Stuttgart

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Skatclub "Reizende Jungs Heumaden"
18.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto