Am Dienstag, den 3. Juni 2025, hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden 10. Klassen der Leimbachtalschule die besondere Gelegenheit, mit zwei Landtagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen. Frau Christiane Staab (CDU) und Herr Norbert Knopf (Bündnis 90/Die Grünen) stellten sich in einer offenen Gesprächsrunde den Fragen der Jugendlichen.
Dem Besuch vorausgegangen war ein informativer Ausflug in den baden-württembergischen Landtag, bei dem die Schülerinnen und Schüler bereits spannende Eindrücke von der Arbeit des Parlaments gewinnen konnten. Der direkte Austausch in der Schule knüpfte daran an und vertiefte das Verständnis für politische Prozesse.
Diskutiert wurden dabei vielfältige Themen – von Migration und Wirtschaft über Bildungspolitik bis hin zu den bevorstehenden Landtagswahlen. Auch bundespolitische Fragestellungen fanden ihren Platz im lebendigen Austausch. Die Jugendlichen nutzten die Chance, ihre Anliegen und Interessen direkt an die Politikerinnen und Politiker zu richten.
Ergänzt wurde die Gesprächsrunde durch die Teilnahme von Bürgermeister Thomas Glasbrenner, der spannende Einblicke in die kommunalpolitische Arbeit vor Ort gab und den Schülerinnen und Schülern deutlich machte, wie politische Entscheidungen auf lokaler Ebene entstehen und wirken.
Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Staab, Herrn Knopf und Herrn Bürgermeister Glasbrenner für ihren Besuch und ihr Engagement, Demokratie für junge Menschen erlebbar zu machen!