Geschichtsverein Leinfelden-Echterdingen
70771 Leinfelden-Echterdingen
Kultur

Politikerin und First Lady

Elly Heuss-Knapp, geboren 1881 in Straßburg, entwickelte früh soziales und politisches Engagement, indem sie nach dem Lehrerinnen-Examen Mitbegründerin...
Foto: Stadt LE

Elly Heuss-Knapp, geboren 1881 in Straßburg, entwickelte früh soziales und politisches Engagement, indem sie nach dem Lehrerinnen-Examen Mitbegründerin einer Fortschrittsschule für Mädchen wurde. Während ihres Studiums der Volkswirtschaft hielt sie politische Vorträge zu den Arbeitsbedingungen von Frauen. Auch nach ihrer Heirat mit Theodor Heuss im Jahr 1908 unterrichtete sie, schrieb für Zeitschriften und veröffentlichte ihr erstes Buch "Bürgerkunde und Volkswirtschaftslehre für Frauen". Nach überstandenem Berufsverbot für das Ehepaar durch die Nazis errang Elly Heuss-Knapp 1946 ein Landtagsmandat für die FDP, das sie drei Jahre später niederlegte, als ihr Mann zum Bundespräsidenten gewählt wurde. Als First Lady gründete sie 1950 das Deutsche Müttergenesungswerk. 1952 ging ihr segensreiches Wirken in Bonn zu Ende.
Dr. Gudrun Kruip ist seit 1997 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus. Sie studierte Neuere Geschichte, Amerikanistik und Neue Deutsche Literatur in Carrollton (USA), Essen und Tübingen. 1997 promovierte sie bei Prof. Doering-Manteuffel zum Thema „Das „Welt-Bild” des Axel Springer Verlags. Journalismus zwischen westlichen Werten und deutschen Denktraditionen”.
Vortrag (aus der Reihe: 100 Köpfe der Demokratie): Elly Heuss-Knapp - Politikerin und First Lady.

Mittwoch, 26. März 2025 – 19.30 Uhr

Zehntscheuer, Bürgersaal, Maiergasse 8, Echterdingen
Gäste sind herzlich willkommen!

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 12/2025
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 11/2025

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto