Tennisclub Rheinhausen e. V.
68794 Oberhausen-Rheinhausen
NUSSBAUM+
Tennis

Politische Bildungsreise in die Bundeshauptstadt Berlin

Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Olav Gutting nahmen in einer bunt gemischten Gruppe mit interessierten Bürger:innen auch einige TCR-Mitglieder...
Foto: E.K.

Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Olav Gutting nahmen in einer bunt gemischten Gruppe mit interessierten Bürger:innen auch einige TCR-Mitglieder an dieser Reise teil.

Diese Veranstaltung wird vom Besucherdienst des Presse- und Informationsamtes der Bundesrepublik (BPA) organisiert und finanziert.

Anspannung und leichte Aufregung gab es bereits am Sonntag bei der Abfahrt mit der DB in Mannheim, denn erstens fiel der geplante Zug aus und zweitens waren im Folgezug die reservierten Sitzplätze leider für andere vorgesehen.

Die Unannehmlichkeiten hielten sich aber in Grenzen und wir konnten, zwar verspätet, sicher Berlin erreichen.

Vor Ort wurden wir von einem freien Mitarbeiter des Presse- und Informationsamtes empfangen, der uns auf unserer ersten Stadtrundfahrt und die folgenden Tagen sachkundig begleitete.

Nach der Stadtrundfahrt checkten wir im Hotel „Park Plaza Berlin“ ein und gingen anschließend im „Alt Berliner Biersalon“ auf dem Kurfürstendamm zum Abendessen.

Am frühen Montagmorgen setzte sich das ambitionierte Programm dann fort.

Nach dem Sicherheitscheck im Reichstagsgebäude versammelten wir uns auf der Zuschauertribüne im Plenarsaal und lauschten dem Vortrag – an diesem Tag war keine Sitzung – über die Aufgaben und Arbeiten des Parlaments.

Danach ging's auf die Dachterrasse des Reichstagsgebäudes und in die berühmte Glaskuppel mit abschließendem Fototermin der gesamten Gruppe.

Im Anschluss durften wir den zweiten Teil der Stadtrundfahrt und das darauf folgende Mittagessen im „Rossini Quattro“ genießen.

Von hier aus fuhr der Bus direkt zum Stasi-Museum, wo wir umfangreich über das frühere DDR-Regime informiert wurden.

Mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen im Gedächtnis freuten wir uns sehr auf das Abendessen, das wir im Lokal „Zum Paddenwirt“ einnahmen.

In dieser Alt Berliner Kneipe besuchte uns auch der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting zum Austausch über politische Themen.

Anschließend ging's ins Hotel und für einige über den Umweg an der Bar zur erholsamen Nachtruhe zurück.

Der Dienstagvormittag war geprägt mit dem Besuch des Bundesratsgebäudes und mit dem Besuch des Bundesnachrichtendienstes (BND). Hier war bei der Präsentation früherer Hilfsmittel zur Spionage und Aufklärung schon ähnliches Equipment im Einsatz, wie sie auch in James-Bond-Filmen ihren Dienst taten.

Anschließend ging's zur kulinarischen Stärkung ins Restaurant „Grand Bar“ und danach, als weiteren Höhenpunkt in den sogenannten Tränenpalast.

Tränenpalast deshalb, weil an diesem Ort (Bahnhof Friedrichstraße) oft Tränen beim Abschied von westlichen Besuchern flossen. Hier befanden sich die Kontroll- und Abfertigungsschalter für die westlichen DDR-Besucher.

Der restliche Nachmittag stand dann der Gruppe fakultativ zur Verfügung, der u.a. für den Besuch des KaDeWe oder anderem genutzt wurde.

Am Mittwoch ging dann die überaus interessante, aber auch heitere Reise mit der überraschend pünktlichen Ankunft der deutschen Bahn in Mannheim leider zu Ende.

Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Oberhausen-Rheinhausen

Kategorien

Sport
Tennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto