Viele klassische Kompositionen sind längst so populär geworden, dass sie im Bewusstsein des Publikums als Popularmusik im besten Sinne gelten. Werke von Mozart oder Schubert werden einem dazu einfallen.
Genauso gibt es eine Menge an Pop-Musiktiteln unserer Zeit, die zu Klassikern geworden sind, entweder weil sie oft gehört werden oder qualitativ das Zeug dazu haben, der traditionellen klassischen Musik zumindest nahezukommen. Man denke nur an die Beatles, Elton John oder Simon & Garfunkel.
Also, warum sie nicht mal in einem Konzert zusammenbringen?
Und dazu in eigens dafür geschaffenen Arrangements, in denen sich beide Genres die Hände reichen und klassisches Orchester und Pop-Band real gemeinsam musizieren.
Wie in einem Brennglas kommt das in der Person unseres Protagonisten (Holger Ries) zusammen. 2 Seelen wohnen ach in seiner Brust. Die klassische von Richard Ries und die popmusikalische von Richie Rees. Als Popsänger fing es an mit Auftritten bis in die großen Hallen. Aber einmal die andere Seite seiner Stimme entdeckt, führte ihn seine Karriere an die Opernhäuser mit Partien von Puccini oder Mozart.
Genau diesen Werdegang zeichnet unsere Aufführung „Pop Symphonies“ nach, eine spannende Reise in die Erlebniswelten der verschiedenen und doch so versöhnlich miteinander dialogisierenden Musikwelten.
Das „Big Mu Orchestra“ spielt natürlich in sinfonischer Besetzung, die „Well Nell Band“ besteht aus der typischen Zusammenstellung mit Keyboards, Gitarre, Bass und Schlagzeug. Neben unserer Hauptfigur treten gesanglich weitere Solisten und der große Chor des Vokalensembles Sinsheim auf, der das Klangspektrum dynamisch erweitert und klanglich aufreißt.
Freuen darf man sich auf Musik von Ludwig van Beethoven, Alan Parson, Giacomo Puccini, Fleetwood Mac, Wolfgang Amadeus Mozart, Daft Punk, Elton John, Franz Schubert und vielen anderen.
Leitung: Erwin Schaffer
Aufführungen: Dr.-Sieber-Halle Sinsheim
Samstag, 03.05., 19:30 Uhr
Sonntag, 04.05., 18:00 Uhr
VVK: 22,00 Euro Buchhandlungen Bücherland und Doll, Tourist-Info Sinsheim / Abendkasse 24,00 Euro; ermäßigt je 2,00 Euro