Posaunenchöre sind aus dem Gemeindeleben in den evangelischen Kirchen nicht wegzudenken. Mehr als 90.000 Bläserinnen und Bläser musizieren in 5.300 Posaunenchören in Deutschland zum Lob Gottes. Dazu werden neben den namensgebenden Posaunen auch alle Blechblasinstrumente wie Trompeten, Kornette, Flügelhörner, Waldhörner, Tenorhörner, Euphonien und Tuben eingesetzt. Die Geschichte der Bläsermusik in dieser Form reicht bis ins Jahr 1731 zurück.
Der Posaunenchor des CVJM Reichenbach wurde 1922 gegründet und ist seither ein fester Bestandteil des Vereins und der Kirchengemeinde. Zu allen Anlässen im Kirchenjahr begleiten die Bläserinnen und Bläser Gottesdienste, Andachten und Veranstaltungen. Das Repertoire umfasst neben geistlicher Musik und klassischen Chorälen auch Rock und Pop bis hin zu Swing und Jazz. Derzeit gehören dem Chor 13 Musikerinnen und Musiker an.
Am 13. Oktober findet in der Mauritiuskirche ein Bläsergottesdienst zur Jahreslosung 2024 statt. Daran wirkt neben dem Reichenbacher Posaunenchor auch der befreundete Chor aus Uhlbach-Obertürkheim mit.
Die Probenarbeit hat nach der Sommerpause wieder begonnen, der Posaunenchor trifft sich jeden Montag um 20.00 Uhr im Paul-Schneider-Haus. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen, als Anfänger in der Bläserausbildung oder als Wiedereinsteiger. Ein passendes Instrument kann gestellt werden. Wir freuen uns auf jeden neuen Mitbläser! Auskunft gibt gerne der Chorleiter Jürgen Fischer unter der Rufnummer 53036.