Ein Posaunenchor ist sehr vielseitig
– ob spielen im Gottesdienst, bei Gemeindefesten, Taufen, Konfirmation, Hochzeit, bei Jubiläen, Festakten, Beerdigungen, Ostern, Pfingsten oder Weihnachten, zu Geburtstagsständchen bei Jubilaren oder Blasen im Altenheim, überall gibt es Anlass für einen feierlichen Rahmen mit Bläserklängen.
Der Klang eines Posaunenchors ist einzigartig und bringt die Menschen damit in Stimmung – so liegen Freude und Trauer oft sehr dicht beieinander.
Die aktuelle Literatur spannt sich von Barock/Renaissance bis zu Film-, Musical- und zeitgenössischer Musik, Choräle und neuen Lobpreisliedern, teilweise Kompositionen mit Gänsehautfeeling – Musik alter und aktueller Komponisten und Arrangeure.
Um weiterhin als Posaunenchor spielen zu können und auch die Zukunft der Kirchenmusik in unseren Gemeinden des Kleinen Odenwaldes zu sichern, suchen wir interessierte Kinder, Jugendliche als Anfänger*in wie Dich – jung oder alt. Ebenso gäbe es eine Gelegenheit für mutige "ehemalige" Bläser*innen eines Posaunenchores als Wiedereinsteiger – ab sofort. Auch als Erwachsener ist es kein Problem Luft durch ein Instrument zu blasen… auch Sie sind herzlich willkommen.
Am 4. Oktober um 18:30 Uhr werden wir im Evangelischen Gemeindehaus in Aglasterhausen eine Info-Veranstaltung zum Werdegang als Blechbläser geben.
Die Ausbildung am Instrument wird vom Chor übernommen. Aufbauende Weiterbildungen für Blechbläser, vom Anfänger bis zum Chorleiter, kann man bei den Lehrgängen der Badischen Posaunenarbeit teilnehmen. Viele regelmäßige, verschiedene Angebote gibt es da im Laufe eines Jahres. Hier ist für jede Altersgruppe etwas dabei!
Viele Menschen haben ein Blechblasinstrument in ihrer Jugend erlernt und durch Beruf oder Umzug die Verbindung zu einem Chor verloren. Bei uns gibt es die Möglichkeit für einen mutigen Wiedereinstieg! ... oder einen Versuch zu einem Neuanfang!
Mittwochs findet immer ab 19:30 Uhr die Posaunenchorprobe statt, i.d.R. im Evangelischen Gemeindehaus in Aglasterhausen.
Die Gemeinschaft hat unter Corona etwas gelitten, wir sind dabei das wieder aufzuholen mit Chorwochenende und Planung einer Abendmusik am 22.Oktober.
Für das Jubiläumsjahr 2025 ist ein Komponistenworkshop mit Spannung und neuer Musik geplant.
Du möchtest Musik machen im Posaunenchor – Du möchtest lernen ein Blechblasinstrument zu spielen?
Dann melde Dich bitte bei uns:
Kontaktaufnahme bitte bei Chorobmann Udo Knecht, Tel. 06262-3569 oder bei Chorleiter Frieder Wittmann, Tel. 06262-1420 oder jedem/r Musiker*in des Posaunenchores.
Wir freuen uns auf Dich, herzlich willkommen.