Viele Vorbereitungen und viele Heinzelmännchen braucht es, dass unser Backhausfest Jahr für Jahr stattfinden kann. Ohne die Mithilfe, Hilfsbereitschaft, gegenseitiges Unterstützen, Leistungsbereitschaft eines jeden wäre dieses Fest für unsere kleine Gruppe nicht möglich. Begonnen bei der Planung, sei es Einkauf, Schilder vorbereiten, Plakate vorbereiten und aufhängen, den Anwohnern Bescheid geben, Stücke einproben etc. Hier bereits ein dickes „Danke schön“ an alle, die zu diesem Gelingen beigetragen haben. Seien es Bläser (intern und extern), Jungbläser, Bläserfamilien, Dirigenten, Festausschuss, Anwohner und auch alle weiteren nicht explizit genannten.
So konnte bereits am Freitag bei rauchendem Backhaus, Brot um Brot herausgebacken werden und ab 15 h wurden diese in rasender Zeit verkauft. Sodass bereits ab ca. 16:30 h keine Brote mehr da waren. Ein voller Erfolg.
Am folgenden Samstag wurde dann fleißig morgens aufgebaut und vorbereitet, um dann ab 15 h zu gemütlichem Beisammensein bei allerlei Köstlichkeiten und leckeren Getränken einzuladen. Das Wetter meinte es fast schon zu gut mit uns, doch auch die brütende Wärme konnte uns nicht von einem schönen, gut besuchten Fest abhalten. Bei diversen Bläserklängen wurde bis in die Nacht hinein gefeiert.
Gerne sehen wir Sie alle bei unseren nächsten Aktionen wieder!