Chorgemeinschaft bedeutet nicht nur gemeinsam spielen, auch gemeinsam feiern gehört dazu.
Während der Weihnachtszeit stehen immer einige Termine im Kalender, deshalb genießen wir unser gemütliches Beisammensein immer Anfang Januar.
Aus diesem Grund haben wir uns freitagabends nicht zur gemeinsamen Probe, sondern zum Genießen mit unseren Familien getroffen. Auch die Eltern unserer Jungbläser/-innen waren dazu herzlich eingeladen.
Bei leckerem Essen wurden sogleich interessante Gespräche geführt. Bernhard Rath hat uns mit einem Impuls in die neue Jahreslosung hineingenommen. Gemeinsam haben wir hierzu das Lied gesungen „So viel Gutes“.
Die Jahreslosung erinnert uns daran, nicht immer nur auf das Negative im Leben zu schauen, sondern auf die guten Dinge. Ein freundliches Wort, eine nette Geste, die Sonne, die uns in der kalten Jahreszeit wärmt oder die Natur, die so wunderbar gemacht ist.
Anschließend haben wir gemeinsam einen Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Cup ausgetragen. Um jeden Punkt wurde gekämpft, der Spaß stand aber immer im Vordergrund. So schallte es durch das gesamte Gemeindehaus mit begeisterten oder auch enttäuschten Rufen, immer begleitet von fröhlichem Lachen.
Zum Abschluss wurden noch Geschenke verteilt für die Berichte hier sowie an unsere Jungbläser-Ausbilderin Annika Schmelzle.
Zu Stärkung gab es als kleine Pause dazwischen ein Nachtischbuffet. Wer noch auf eine Revanche aus war, ließ die Würfel weiter fallen. Andere füllten den Abend noch mit guten Gesprächen.
Wir wünschen Ihnen allen ein Jahr, bei dem der Blick auf das Gute überwiegt.
Jahreslosung 2025:
Prüft alles und behaltet das Gute