NUSSBAUM+
Musik

Posaunenchor Wiernsheim

Am Freitag, den 21.02.2025 hielt der Posaunenchor Wiernsheim seine diesjährige Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Evmarie Öfner durfte die anwesenden...
Foto: PC

Am Freitag, den 21.02.2025 hielt der Posaunenchor Wiernsheim seine diesjährige Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Evmarie Öfner durfte die anwesenden Mitglieder, sowie Vera Geltner vom Bezirksteam und Herrn Pfarrer Epting im Gemeindehaus begrüßen.

Sie eröffnete die Generalversammlung mit einer kleinen Andacht, bevor sie zu ihrem Jahresbericht überging. In ihrem Jahresresümee erwähnte sie, dass der Posaunenchor 17-mal in der Öffentlichkeit gespielt hat. Bedingt durch den Zusammenschluss der Kirchengemeinden zur Verbundkirchengemeinde, waren auch die Probetermine etwas mehr als in den vergangenen Jahren, da noch gemeinsame Proben mit den Verbundchören dazu kamen. So kam der Chor auf sage und schreibe 47 Probetermine im Jahr 2024. Evmarie Öfner hob die Auftritte der Verbundchöre in ihrem Bericht hervor, da diese recht unkompliziert unter wechselnden Dirigenten von allen Chören sehr gut gemeistert wurden.

Neben den 9 Gottesdiensten, die der Posaunenchor begleitete, erwähnte sie noch das alljährliche Adventskonzert, das zusammen mit dem Mauritius Chor wieder feierlich gestaltet wurde. Dies sei ein alljährlicher Höhepunkt im Kalender der beiden Chöre.

Sie bedankte sich an dieser Stelle bei Dieter Bossert, der die musikalische Verantwortung für dieses Konzert übernahm. Zusätzlich bedankte sie sich bei den drei Gastbläsern, die den Chor für dieses musikalische Highlight unterstützten.

Danach bat Karlheinz Malthaner die Anwesenden zu einer Schweigeminute zum Gedenken des kürzlich verstorbenen Ehrenmitglieds Paul Göbel. Er hob nochmals die lange aktive Zeit von Paul Göbel als Bläser im Bass hervor und erinnerte an gemeinsam erlebte emotionale Momente mit dem Verstorbenen.

Der Bericht von Kassiererin Esther Britz fiel danach sehr positiv aus, so dass die Kassenprüfer Katja Dihlmann und Roland Flattich darauf gleich um die Entlastung der Vorstandschaft baten. Diese erfolgte einstimmig. Evmarie Öfner bedankte sich bei Esther Britz für ihre überaus gute Arbeit als Kassiererin und merkte an, dass der Aufwand an Zeit zum Führen einer Kasse doch erheblich sei.

Anschließend legte Karlheinz Malthaner seinen Bericht als Jungbläserleiter ab. Er erwähnte, dass die Jungbläserinnen doch schon den einen oder anderen öffentlichen Auftritt hatten und er mit ihnen sehr zufrieden sei. Er bat den Chor um Geduld bei der Heranführung der Jungbläserinnen an die Chorarbeit, mit der er noch in diesem Jahr beginnen will.

Die anschließenden Wahlen ergaben folgende Ergebnisse:

Esther Britz wurde auf zwei weitere Jahre als Kassiererin gewählt.

Die Beisitzer Thomas Bossert und Tobias Martin wurden ebenfalls für zwei weitere Jahre gewählt.

Jörg Blessing wurde auf zwei Jahre als Kassenprüfer gewählt.

Nun durfte Vera Geltner vom Bezirksteam der Posaunenchöre im Kirchenbezirk Mühlacker die Ehrungen des ejw durchführen. Sie bedankte sich bei den Jubilaren für ihre aktiv geleistete Zeit im Posaunenchor und stellte auch nochmals fest, welchen zeitlichen Aufwand doch Probenarbeit und Auftritte in Anspruch nehmen.

Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft im Posaunenchor Wiernsheim wurden Christopher Schopf und Tobias Nagel mit der silbernen Anstecknadel des ejw geehrt.

Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Esther Britz und Mark-Uwe Sawatzki geehrt.

Im Anschluss ehrte Evmarie Öfner noch chorinterne Jubilare:

Dieter Bossert 55 Jahre Mitglied, Katja Dihlmann 30 Jahre Mitglied, Frieder Herbel 30 Jahre Mitglied, Regine Blessing 20 Jahre aktives Mitglied, Thomas Nagel 20 Jahre Mitglied, Jan Flattich 20 Jahre Mitglied, Jochen Flattich 20 Jahre Mitglied, Stephan Hüeber 20 Jahre Mitglied, Amadeus Hüeber 20 Jahre Mitglied, Jens Meeh 20 Jahre Mitglied, Tobias Martin 15 Jahre aktives Mitglied, Christian Britz 15 Jahre Mitglied, Rosalin Blessing 15 Jahre Mitglied, Emmiliese Blessing 15 Jahre Mitglied, Felix Öfner 15 Jahre Mitglied, Beate Rau 10 Jahre Mitglied, David Rau 10 Jahre Mitglied und Paula Blessing 10 Jahre Mitglied.

Unter dem Punkt Verschiedenes, hob Thomas Bossert das Harmonic Brass Konzert am 15.03.2025 in der Mauritius Kirche hervor, auf das der Chor in freudiger Erwartung blickt. Zum Abschluss bedankte sich Karlheinz Malthaner im Namen des ganzen Posaunenchors ganz herzlich bei Evmarie Öfner, die seit 18 Monaten nun die Doppelbelastung der musikalischen und organisatorischen Leitung des Chores innehat. Er erwähnte, dass dies nicht selbstverständlich sei und der Chor dafür sehr dankbar ist. Der Abend endete in gemütlicher Runde mit einem gemeinsamen Vesper.

Tickets gibt es ab 24.02.2025 bei der Bäckerei Meeh, Wiernsheim und über Tel.: 0173-87 251 15 Einlass und Abendkasse ab 18:00 Uhr

Foto: K.H. Malthaner
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wiernsheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto