Ernst Hertinger und sein Prüferteam des SG-Sportabzeichen-Treffs trafen sich zum Jahresabschluss in der Hemsbacher Gaststätte „Weinfass“ in der Bachgasse. Die Jahresbilanz war durchweg positiv. Bei den Abnahmen konnte ein Rekord erzielt werden. Dabei ist besonders erfreulich, dass viele Erwachsene erstmalig die Prüfung erfolgreich abgelegt haben. Durch die Initiative von Rolf Bader, dem Cheftrainer der SG-Leichtathleten, konnten die Lagerräume für die Sportgeräte durch einen Container erweitert werden. Bei den Trainingstagen – jeweils am Dienstag ab 17.30 Uhr im Stadion an der Hans-Michel-Halle, herrscht durch die erfreulich vielen Jugendabteilungen ein großes Gedränge. Um Sportunfälle zu vermeiden, ist jeder Teilnehmer aufgerufen, vor allem beim Queren der Kunststoffbahn umsichtig zu handeln. Durch einige neu angeschaffte Sportgeräte besteht vorläufig kein Bedarf an Investitionen. Jedoch müssen diese für einen langfristigen Betrieb gepflegt und gewartet werden. Ernst Hertinger kann auch in 2025 auf ein bewährtes Prüferteam zurückgreifen. Er selbst ist über 20 Jahre als Nachfolger des unvergessenen Gerhard Brose aktiv. Auch die anderen Prüfer, Ilona Kast, Horst Guhl, Reinhard Müller, Horst Jacobowsky, Richard Rauch und Stephan Heier haben schon einige Jahre „auf dem Buckel“. Jüngere Nachwuchsprüfer sind herzlich willkommen. Das Prüferteam ist für Anregungen und Kritiken, die in der neuen Saison umgesetzt werden könnten, sehr aufgeschlossen. Dafür steht Ernst Hertinger, Tel.-Nr. 06201 44375 zur Verfügung. Die offizielle Übergabe der Urkunden und Abzeichen ist für Januar 2025 im SG-Sportlerheim auf dem Sportgelände an der Hans-Michel-Halle geplant. Darüber wird rechtzeitig in den Printmedien berichtet. (hoja)