Stadt Bad Wildbad
75323 Bad Wildbad
Dies und das

//Postfiliale in Bad Wildbad schließt//

Postbank zieht sich komplett zurück Mit der Schließung der Postfiliale in der König-Karl-Straße 102 in Bad Wildbad zum 25. Januar verlieren die Anwohner...
Die Postfiliale schließt, die Postbank zieht sich zurück: Neue Lösungen für Post- und Finanzdienstleistungen in Bad Wildbad stehen noch in den Sternen.
Die Postfiliale schließt, die Postbank zieht sich zurück: Neue Lösungen für Post- und Finanzdienstleistungen in Bad Wildbad stehen noch in den Sternen.Foto: Maren Moster

Postbank zieht sich komplett zurück

Mit der Schließung der Postfiliale in der König-Karl-Straße 102 in Bad Wildbad zum 25. Januar verlieren die Anwohner eine wichtige Anlaufstelle für Post- und Finanzdienstleistungen – hinzukommt der komplette Rückzug der Postbank. Wie geht es weiter?

Alternativen für die Bad Wildbader Bürger

Ab dem 26. Januar stehen den Bad Wildbadern zunächst einige Alternativen zur Verfügung. Die nächstgelegene DHL-Packstation im LIDL-Markt (Kurt-Gscheidle-Straße 2) ist 250 Meter entfernt. Etwa 400 Meter weiter können Pakete im DHL-Paketshop (Wilhelmstraße 21, Spezial Kiosk) abgeholt werden. Wer auf klassische Postdienstleistungen angewiesen ist, muss drei Kilometer nach Calmbach zur nächsten Postfiliale in der Hauptstraße 18 fahren. Diese Filiale bleibt vorerst geöffnet und wird weiterhin Postdienstleistungen anbieten.

Insgesamt bleibt die Deutsche Post optimistisch und arbeitet daran, eine langfristige Lösung für Bad Wildbad zu finden. Wie Marc Mombauer, Pressesprecher der DHL Group, dem „Wildbader Anzeiger“ bestätigte, wird derzeit an einer neuen Post-Partnerfiliale gearbeitet. Diese soll die Versorgung aufrechterhalten, wobei noch Details zur genauen Umsetzung bekanntgegeben werden.

Herausforderungen bei der Postversorgung in ländlichen Regionen

Die Einrichtung neuer Postfilialen, insbesondere in ländlichen Gebieten wie Bad Wildbad, ist jedoch nicht einfach. Die Deutsche Post setzt in solchen Regionen seit den 1990er Jahren auf Kooperationen mit Einzelhändlern. „Wir arbeiten aktiv an einer flexiblen Lösung, bei der Einzelhändler möglicherweise als Partner in Frage kommen“, so Mombauer. Diese Kooperationen haben sich in vielen ländlichen Gebieten als sinnvoll erwiesen, da sie die lokale Infrastruktur nutzen und eine schnelle Reaktion auf den Bedarf der Anwohner ermöglichen. Für Bad Wildbad bedeutet das: Auch wenn die klassische Filiale wegfällt, könnte eine Partnerfiliale mit flexiblen Öffnungszeiten eine brauchbare Lösung bieten.

Die Auswirkungen des Postbank-Rückzugs

Doch nicht nur die Schließung der Filiale selbst stellt Bad Wildbad vor Herausforderungen, sondern auch der Rückzug der Postbank aus den Partnerfilialen der Deutschen Post. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und des steigenden Anteils bargeldloser Zahlungen hat die Postbank entschieden, ihre Finanzdienstleistungen bis Ende 2025 schrittweise aus den Partnerfilialen zurückzuziehen. Dies betrifft auch Bad Wildbad, wo die Postbank-Dienste in der Filiale bis zur Schließung angeboten werden.

„Die Entscheidung der Postbank, ihre Finanzdienstleistungen in Partnerfilialen einzustellen, liegt außerhalb unseres Einflussbereichs“, erklärt Dieter Nawrath, Regionalsprecher der DHL Group. Tatsächlich gehört die Postbank seit mehr als zehn Jahren zur Deutschen Bank und nicht mehr zur DHL Group. Diese Trennung hat Auswirkungen auf die Finanzdienstleistungen, die in Zukunft nicht mehr in den Partnerfilialen verfügbar sein werden.

Übergangslösungen und die Suche nach langfristigen Lösungen

Die Schließung der Postfiliale in Bad Wildbad ist ein weiterer Schritt in der sich wandelnden Postlandschaft. Während die Deutsche Post auf Partnerfilialen und alternative Lösungen setzt, bleibt die Frage, wie gut diese den Bedarf der Bad Wildbader Bürger decken können. Die Entfernung zu anderen Filialen und die Einschränkung der Finanzdienstleistungen durch den Rückzug der Postbank stellen eine Herausforderung dar. Es bleibt zu hoffen, dass die neuen Partnerfilialen und Kooperationen den Service vor Ort so aufrechterhalten können, dass die Bürger weiterhin zufrieden sind – auch wenn die Zeiten des klassischen Filialbesuchs dann mit Sicherheit immer mehr der Vergangenheit angehören. (mm)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Bad WildbadRedaktion NUSSBAUM
17.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto