Katholische Kirchengemeinde Holzgerlingen
71088 Holzgerlingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Prälat Dr. Klaus Krämer wird der neue, 12. Bischof von Rottenburg

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat einen neuen Bischof: Prälat Dr. Klaus Krämer, aktuell der Ständige Vertreter des Diözesan-administrators...
Foto: Diözese Rottenburg

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat einen neuen Bischof: Prälat Dr. Klaus Krämer, aktuell der Ständige Vertreter des Diözesan-administrators Dr. Clemens Stroppel.

Papst Franziskus hat den 60-Jährigen nach erfolgter Wahl durch das Rottenburger Domkapitel zum Bischof von Rottenburg-Stuttgart ernannt. Dies wurde am Mittwoch, 2. Oktober 2024, um zwölf Uhr zeitgleich in Rom und Rottenburg bekannt gegeben.

Klaus Krämer an die im Dom Versammelten sowie die per Livestream Zugeschalteten:

„Beten Sie weiter für mich und teilen Sie mit mir die Hoffnung Gottes für unsere Welt und Kirche. Die Freude an Gott ist unsere Kraft.“

Weihe und Amtseinführung noch in diesem Jahr

Klaus Krämer wird als 12. Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart Nachfolger von Bischof Dr. Gebhard Fürst, der am 2. Dezember 2023 mit 75 Jahren in den Ruhestand verabschiedet worden ist. Bis zur Weihe und Amtseinführung des neuen Bischofs leitet weiterhin Diözesanadministrator Dr. Clemens Stroppel die mit rund 1,6 Millionen Katholikinnen und Katholiken drittgrößte Diözese in Deutschland. Der genaue Termin für die Bischofsweihe und Amtseinführung von Klaus Krämer wird zeitnah bekanntgegeben (und wird noch in diesem Jahr in etwa 2 Monaten sein).

Werdegang des neuen Bischofs

Am 14. Januar 1964 in Stuttgart geboren, empfing Klaus Krämer die Priesterweihe am 19. Juni 1993 in Neresheim. Krämer war Vikar in der Münstergemeinde Heilig Kreuz in Rottweil.

Von 1994 bis 1997 war er Bischöflicher Sekretär des damaligen Bischofs Dr. Walter Kasper.

Nach seiner Promotion an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg im Breisgau wurde er 1999 Domkapitular an der Rottenburger Kathedrale und Leiter der Hauptabteilung Weltkirche im Bischöflichen Ordinariat, ab 2004 zusätzlich Bischofsvikar für die Ausbildung der pastoralen Berufe.

Von Oktober 2008 bis August 2019 freigestellt als Präsident des Internationalen KatholischenMissionswerks Missio in Aachen, seit 2010 auch für das Kindermissionswerk DieSternsinger.

Seit 01. April 2020 ist Klaus Krämer wieder in der Rottenburger Diözesanleitung als Domkapitular.

Als Beauftragter der Diözese hat er den 102. Deutschen Katholikentag in Stuttgart im Mai 2022 maßgeblich mit organisiert. Neben der Leitung der Hauptabteilung Kirchliches Bauen übernahm er

ab Juli 2023 das Amt des Kanzlers der Bischöflichen Kurie. Seit Beginn der Sedisvakanz ist er auch der Ständige Vertreter des Diözesanadministrators.

Unsere Perspektive

Dekan Anton Feil: „Wir sind überrascht und zufrieden, dass die Vakanz kein ganzes Jahr gedauert hat. Mit Klaus Krämer erhalten wir einen in der Diözese, auch mit Rom und weltweit gut vernetzten Bischof, der synodal-partizipativ in schwieriger Zeit die Botschaft des Evangeliums glaubwürdig vertreten und sich für den Zusammenhalt in Gesellschaft und Kirche einsetzen wird.“

Erscheinung
Altdorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Altdorf

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Katholische Kirchengemeinde Holzgerlingen
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto