Wie jedes Jahr vor der Sommerpause fand auch diesmal der traditionelle Präsidentenwechsel beim Lions Club Bruchsal Schloss statt. In der Lions-Organisation ist es üblich, dass das Amt des Präsidenten jährlich wechselt, wobei das Geschäftsjahr jeweils vom 1. Juli bis 30. Juni geht. Der neue Präsident wird dabei durch seine vorherige Funktion als Vizepräsident über zwei Jahre hinweg sorgfältig auf seine Aufgabe vorbereitet.
Der Präsident übernimmt eine zentrale Rolle im Clubleben: Er leitet die Clubtreffen und Vorstandssitzungen, setzt Ziele für die gemeinsame Arbeit und unterstützt die Clubverantwortlichen bei der Umsetzung ihrer Vorhaben – sei es in den Bereichen Hilfsprojekte, Mitgliedergewinnung oder Öffentlichkeitsarbeit. Zudem vertritt er den Club bei Distrikt- und Multidistriktversammlungen und ist an der Organisation dieser Veranstaltungen beteiligt. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Sicherstellung und Koordination der sozialen Aktivitäten, die die finanzielle Grundlage für die gemeinnützigen Projekte des Clubs bilden.
Der Lions Club Bruchsal Schloss bedankt sich herzlich bei Peter Schürrer für sein herausragendes Engagement im vergangenen Lions-Jahr und wünscht seinem Nachfolger, dem neuen Präsidenten Wolfgang Böser, viel Erfolg und Freude bei seinen kommenden Aufgaben.
Die feierliche Amtsübergabe wurde mit der symbolischen Überreichung der Präsidentennadel vollzogen – wie auf dem beigefügten Bild zu sehen ist.