Kreisweite Aufführungen für Grundschüler

Präventionstheater zu Gast in Wildberg

Wäre es nicht toll, einen Schutzengel zu haben, der auf einen aufpasst? Kinder vor Unglück und Problemen bewahrt? Und ihnen nützliche Tipps gibt?
Präventionstheater
Stark statt ängstlich: Präventionstheater „Ganz schön blöd!“ begeistert GrundschülerFoto: Jacqueline Geisel

Genau so einen liebevollen Aufpasser lernten Grundschüler aus dem ganzen Landkreis vergangenen Mittwoch in Wildberg kennen. Die Grundschule Wildberg / Effringen war erstmals Gastgeber für das kreisweite Präventionstheater, ausgerichtet von der Onyx-Beratungsstelle und dem Landratsamt Calw. Alle zwei Jahre haben die Grundschulen die Chance, sich für die Aufführungen anzumelden. Die Kinder der Klassenstufen drei und vier erleben dadurch eine ganz besondere Form des Unterrichts, bei der es um alltägliche Probleme und Sorgen geht – und darum, wie sich die Jungen und Mädchen schützen und damit umgehen können.

Vergangenen Mittwoch standen die Darsteller der Kölner Gruppe Zartbitter auf der Bühne in der Wildberger Stadthalle. In ihrem Stück „Ganz schön blöd!“ behandelten sie ganz unterschiedliche Themen, die für Grundschüler heutzutage von Bedeutung sind. Die Geschichte um den Schutzengel und das Mädchen, auf das er Acht gibt, verleiht der Handlung einen roten Faden. Vorranging geht es in dem lebensfrohen Theaterstück um persönliche Rechte, insbesondere am eigenen Bild. Zudem wird auf kindgerechte Weise das Thema sexuelle Übergriffe im Netz angesprochen. Anstatt Angst zu machen, stärkt „Ganz schön blöd!“ die Widerstandskraft gegen sexuelle Grenzverletzungen durch gleichaltrige und ältere Kinder.

Es fördert die Solidarität der Kinder untereinander und ermutigt, sich bei Erwachsenen Hilfe zu holen. Denn: Hilfe holen ist kein Petzen! Genau das verinnerlichten die Kinder insbesondere, da sie selbst in verschiedenen Situationen abstimmen durften, ob sie etwas für Petzen hielten oder ob es nötig war, Hilfe zu holen. Diese Interaktion mit den Grundschülern rundete das Präventionstheater gekonnt ab. So hinterließ das Stück großen Eindruck bei den Kindern. Den Darstellern gelang es außerdem mit ihrer fröhlichen Art und lockeren Passagen, den Jungen und Mädchen trotz der ernsten Inhalte ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
02.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wildberg
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto