Am 06. Mai 2025 und 13. Mai 2025 besuchte Herr Ehmann vom Polizeipräsidium Karlsruhe (Referat Prävention) die Lerngruppen 9 der Pestalozzi-GMS Graben-Neudorf. Er referierte zum Thema „Radikalisierung“ sowie „Extremismus“ und informierte die Schülerinnen und Schüler umfassend über Linksextremismus, Rechtsextremismus sowie deren Symbole, Codes, Parolen und Grußformen, wobei besonders die verbotenen Zeichen für großes Interesse sorgten. Dadurch erhielten die Jugendlichen einen klaren Einblick, wie man solche Zeichen erkennen kann und warum deren Verwendung strafbar ist. Darüber hinaus gab Herr Ehmann Einblicke in ausländische Ideologien und islamistischen Extremismus. Er erklärte, wie Radikalisierungsprozesse verlaufen und welche Faktoren Jugendliche anfällig machen können, etwa das Gefühl von Ausgrenzung, fehlende Perspektiven oder der Wunsch nach Zugehörigkeit. Mittels Videosequenzen und interaktivem Quiz wurde das Thema sehr anschaulich vermittelt.
Zum Abschluss sprach Herr Ehmann über Lösungsansätze und stellte wichtige Ansprechpartner sowie Unterstützungsangebote vor, um Jugendlichen frühzeitig Hilfe bei Radikalisierungstendenzen zu bieten. Der Vortrag bot den Schülerinnen und Schülern einen wertvollen Einblick in ein komplexes und aktuelles Thema und stärkte ihr Bewusstsein für demokratische Werte.
Wir danken Herrn Ehmann herzlich für seinen engagierten Einsatz und die informative Veranstaltung!