Praktikum im Wahlamt

Ein Bericht von Maxim Stephan Wahlen sind der grundlegendste Baustein unserer Demokratie. Damit sie reibungslos ablaufen, braucht es nicht nur engagierte...
Foto eines Hinweisschilds zu einem Wahllokal, Hintergrund grüne Vegetation.
Foto: Adobe Stock

Ein Bericht von Maxim Stephan

Wahlen sind der grundlegendste Baustein unserer Demokratie. Damit sie reibungslos ablaufen, braucht es nicht nur engagierte Wählerinnen und Wähler, sondern auch viele helfende Hände im Hintergrund. In diesem Jahr hatte ich im Rahmen eines Praktikums die besondere Gelegenheit, das Wahlamt der Stadt Ettlingen während der diesjährigen Bundestagswahl tatkräftig zu unterstützen.

Von Anfang an war ich mitten drin im Geschehen: Ich durfte die intensive Vorbereitung einer Wahl direkt miterleben und an vielen Stellen mit anpacken. Egal ob bei der Planung und Einteilung der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, beim Zusammenstellen der Briefwahlunterlagen oder bei den vielen Aufgaben am Wahltag selbst – überall wurde deutlich, wie viel Organisation und Teamarbeit eigentlich hinter so einer Wahl steckt. Was von außen oft ganz selbstverständlich wirkt, entpuppte sich schnell als ziemlich komplexer Ablauf mit vielen Details, Fristen und Verantwortungen.

Zu meinen Hauptaufgaben gehörte unter anderem die Unterstützung bei der Beantwortung der zahlreichen Anfragen, die täglich im Wahlamt eingingen. Über die telefonische Hotline erreichten mich viele Bürgerinnen und Bürger mit ganz unterschiedlichen Anliegen, von Fragen zu Briefwahlunterlagen über Informationen zu den Wahllokalen bis hin zu besonderen Einzelfällen. In den meisten Fällen konnten wir die Anliegen schnell und unkompliziert klären. Besonders spannend waren jedoch Anfragen von Personen, die sich zum Beispiel zum Zeitpunkt der Wahl im Ausland aufhielten. So meldeten sich Bürgerinnen und Bürger aus ganz Europa und weit darüber hinaus, die Briefwahlunterlagen beantragten. Gerade bei dieser vorgezogenen Wahl war es eine echte Herausforderung, die engen Fristen einzuhalten. Doch mit viel Einsatz und guter Koordination gelang es dem Wahlamt auch in diesen Fällen, die Unterlagen rechtzeitig zu versenden.

Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich war die Organisation der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. In den 51 Wahlbezirken mussten sowohl für die Urnen- als auch für die Briefwahl für jeweils zwei Schichten Wahlvorstände zusammengestellt werden. Dabei galt es, unterschiedliche Funktionen wie Schriftführung oder Beisitz sinnvoll zu besetzen und diese zu koordinieren. Darüber hinaus mussten alle Wahlhelfer und -helferinnen im Vorfeld eine Schulung besuchen, um optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet zu sein. Bei der Planung der Schulungstermine sowie bei der Durchführung der Schulungen durfte ich aktiv mithelfen, was mir besonders viel Freude bereitet hat.

Zusätzlich war ich in die Vorbereitung der Briefwahlunterlagen eingebunden, unterstützte beim Führen des Wählerverzeichnisses und half überall dort mit, wo gerade Hilfe gebraucht wurde.

Insgesamt hatte ich eine sehr abwechslungsreiche und lehrreiche Praktikumszeit im Wahlamt der Stadt Ettlingen. Ich konnte viele spannende Einblicke in die Abläufe rund um eine Wahl gewinnen, weit mehr, als ich zugegebenermaßen vorher erwartet hatte. Zwar war die Zeit mitunter auch stressig, gerade kurz vor dem Wahltag aber auch am Wahltag selbst, doch die vielfältigen Aufgaben und das Gefühl, Teil eines wichtigen demokratischen Prozesses zu sein, haben mir große Freude bereitet.

Ein ganz großes Dankeschön gilt Frau Reich und Frau Bitterwolf, die das Wahlamt mit großem Engagement geleitet haben. Sie haben mir nicht nur bei Fragen jederzeit weitergeholfen, sondern auch dafür gesorgt, dass ich mich im Team gut aufgehoben fühlte und aktiv mitarbeiten konnte.

Rückblickend war mein Praktikum im Wahlamt Ettlingen eine rundum positive Erfahrung, die ich nur weiterempfehlen kann.

Erscheinung
exklusiv online
von Stadt Ettlingen
15.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto