Auch in diesem Jahr gab es beim Oftersheimer Museumstag am 1. Mai für die jüngsten Besucher ein Quiz über die Tagesaktivitäten und Ausstellungsbereiche, und am Sonntagvormittag trafen sich die Gewinnerinnen im Hof des Gemeindemuseums mit ihren Angehörigen zur Siegerehrung. Zehn Fragen waren auf dem Teilnahmebogen zu beantworten, beispielsweise zum Thema "Raps" und den essbaren Teilen eines Weihnachtsbaums oder zur "Katscher Heimatstube". In diesem Jahr blieben die "Quizzer" aus der Gemeinde erstmals fast ausschließlich unter sich, nur ein Kind aus Schwetzingen war "von auswärts" dabei.
Doch das Mitmachen hatte sich wieder gelohnt, denn die beiden Höchstplatzierten dürfen sich über wertvolle Familiengutscheine zum Besuch des Mannheimer Luisenparks freuen, der in der aktuellen Saison zum 50. Jubiläum der Bundesgartenschau 1975 ein besonders attraktives Programm bietet. Die weiteren Gewinnerinnen erhielten wieder Gutscheine für die Buchhandlung Kieser in Schwetzingen. Auch Bürgermeister Pascal Seidel zeigte sich bei der Überreichung der Preise sehr erfreut über den Teilnahmezuspruch, auch wenn er hinter dem der Vorjahre zurückblieb. Die Verbundenheit der Gemeinde als Hausherr mit dem ausrichtenden Heimat- und Kulturkreis zeigt sich auch immer in der Finanzierung der Preise, die jeweils zur Hälfte getragen werden.
Die glücklichen Gewinnerinnen, alle aus Oftersheim, sind: Elisa Schad, Elsa Gundt (jeweils höchste Punktzahl), Leni Geier, Alessia Bialas und Leila Schawer, mit fünf Jahren jüngste Gewinnerin. Herzlichen Glückwunsch!
Hans-Peter Sturm