Kunst

Preisverleihung und Ausstellung des Kunstwettbewerbs für Kinder und Jugendliche

Die Jury hat getagt, die Preisträger stehen fest: Über 100 Kunstwerke wurden von Kindern und Jugendlichen zum Kunstwettbewerb eingereicht, knapp 30 der...
Bild von einem Kind gezeichnet und coloriert im minecraft-Stil. In der Mitte das Damianstor, vorne ein Ritter mit Schwert, von rechts einfliegend ein schwarzer Drache, im Hintergrund eine große gelbe Sonne
Prämierte Arbeit aus Klassenstufe 5–6 von Rebekka Steinmetz: „Ein Minecraft Film“Foto: Foto: Lukas Baden

Die Jury hat getagt, die Preisträger stehen fest: Über 100 Kunstwerke wurden von Kindern und Jugendlichen zum Kunstwettbewerb eingereicht, knapp 30 der Nachwuchskünstler werden mit einem Preis geehrt. Zur feierlichen Preisverleihung lädt der Kunstverein am Samstag, 19. Juli, 14 Uhr in seine Räume im Damianstor ein. Dort werden die prämierten Arbeiten in einer Ausstellung öffentlich zu sehen sein. Die Jurierung der Werke übernahmen Pädagog/-innen und Fachleute, die in der Region professionell im Kunstbetrieb verankert sind. Die Aufgabe war, das Damianstor als Motiv in beliebiger Form und Technik zu bearbeiten. Märchen, Computerspiele, Klimawandel, berühmte Kunstwerke und vieles anderes mehr dienten als Inspiration. Die hohe künstlerische Qualität und Originalität der Kunstwerke hat die Jury vor schwierige Entscheidungen gestellt. Neben den drei Hauptpreisen in jeder Kategorie wurden daher zusätzlich noch Sonderpreise vergeben. Als Preise für die Gewinner gibt es Buchgutscheine im Wert von insgesamt 600 Euro. Unterstützung für die Jubiläumsaktivitäten erhält der Kunstverein durch die Baden-Württemberg Stiftung, die Stadt Bruchsal, die Sparkasse Kraichgau, die Buchhandlung Braunbarth sowie weitere öffentliche und private Spender. Den Wettbewerb hat der Kunstverein „Das Damianstor“ Bruchsal e. V. im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen im Jahr 2025 ausgelobt. Nach der Preisverleihung ist die Ausstellung am Samstag, 19. Juli, 14 bis 17 Uhr und am Sonntag, 20. Juli, 11 bis 17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Verantwortlich für die Durchführung des Wettbewerbs: Lukas Baden

Verantwortlich für die Jubiläumsfeierlichkeiten: Günter Wagner, erster Vorsitzender

Kontakt und weitere Infos über: info@damianstor.de

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto