Ideen-Wettbewerb für Schulen

Preisverleihung „Unser Essen. Unser Klima“ auf Das Fest KA

Im Rahmen von Das Fest 2024 in KA fand am 20. Juli auf der Feldbühne die Preisverleihung des Ideen-Wettbewerbs "Unser Essen. Unser Klima" statt.
Die Preisverleihung des Wettbewerbs "Unser Essen. Klima" fand auf der Feldbühne von Das Fest statt.
Die Preisverleihung des Wettbewerbs "Unser Essen. Klima" fand auf der Feldbühne von Das Fest statt.Foto: Stadt Karlsruhe

Am Samstag, 20. Juli 2024, fand die Preisverleihung zum Ideen-Wettbewerb „Unser Essen. Unser Klima“ auf der Feldbühne von "Das Fest" statt. Dabei wurden Projekte von fast 300 teilnehmenden Kindern aus verschiedenen Schulen in Karlsruhe ausgezeichnet. Der Wettbewerb soll Schülerinnen und Schüler für Zusammenhänge zwischen Ernährung und Klimaschutz sensibilisieren.

Die ersten drei Plätze

Zu den Preisträgern zählten einzelne Klassen oder Projekte von sechs Grundschulen. Der erste Preis ging an die erste Klasse der Grundschule Bulach, die einen Saisonkalender mit Umwelttipps erstellt hatte. Als Gewinn besuchen die Schülerinnen und Schüler das KinderKochMobil im Hardtwald.

Den zweiten Platz belegte ebenfalls die Grundschule Bulach mit ihrer zweiten Klasse, die klimafreundliches Verhalten durch Einkaufstipps und Frühstücksaktionen fördern wollte – als Gewinn entfielen Lunchpakete und dm-Gutscheine für die Klassenkasse.

Das „Green Bowl Projekt“ der Umwelt-Arbeitsgemeinschaft der Viktor-von-Scheffel-Schule – getöpferte Schalen, die zugunsten eines Aufforstungsprojekts verkauft wurden – belegte den dritten Platz und wurde mit einer Kochbox für die Projektgruppe prämiert.

Auch dafür gab es Preise

Weitere Auszeichnungen erhielt der Schülerhort Riedschule für die Erforschung und Veranschaulichung der Rolle von Verpackungsmüll, die Grundschule Hagsfeld für einen Stop-Motion-Film zu saisonalen und regionalen Produkten sowie eine Demonstration zum Thema Nachhaltigkeit, die Schulgemeinschaft der Schule im Lustgarten für Projekte zu Klimafreundlichkeit und Achtsamkeit sowie die Drais-Gemeinschaftsschule für eine Ausstellung zu den Auswirkungen von Essgewohnheiten auf das Klima.

Der Ideen-Wettbewerb wird alle zwei Jahre vom Verein "Tischlein Deck Dich" in Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsruhe, dem Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz sowie StadtJugendAusschuss und dm drogerie markt veranstaltet.

Erscheinung
exklusiv online
von red/Quelle: pm
24.07.2024
Orte
Baden-Baden
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Dettenheim
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto