Über 30 Auszubildende aus 5 Betrieben kümmern sich am Donnerstag, 24. Juli 2024 in einer Gemeinschaftsaktion um die Sauberkeit in ihrem Industriegebiet
Der Slogan „Mein Standort. Mein Stadtmarketing“ ist bekanntermaßen nicht nur Slogan, sondern gleichermaßen Bestimmung und Programm des Stadtmarketingvereins Öhringen. Lieblingsstadt. Aus einem Impuls des Mitgliedsbetriebs Hohenloher Schuleinrichtungen entwickelte der AK „Zukunft Wirtschaftsstandort“ die Aktion „Azubi-Flurputzete I Standortliebe. Öhringen.“
Das Ziel besteht darin, die Auszubildenden der Unternehmensstandorte in Öhringen für Ihre Umgebung zu sensibilisieren und die Verantwortung für die Umwelt am eigenen Standort wahrzunehmen. Für die Innenstadt und den Hofgarten gibt es bereits einige Aktionstage, für die Industriegebiete ist dies nun ein Novum.
Organisiert wird die Azubi-Putzete vom Stadtmarketingverein in Zusammenarbeit mit dem städtischen Baubetriebshof Öhringen. Mit dabei sind die Auszubildenden der Firmen im Schönblick und im Flürle: Tobsteel, Dachser und die Autogruppe Koch, im Schleifbachweg Autolöwen Öhringen und im Brechdarrweg Hohenloher Schulmöbel. Insgesamt werden am Donnerstag, 25. Juli 2024 ab 8 Uhr über 30 Auszubildende, ausgestattet vom Baubetriebshof mit Müllzügen, Handschuhe, Müllbeutel und Warnwesten, bei der Putzete unterwegs sein. Um auch das Gemeinschaftsgefühl und die Kontakte der Azubis untereinander zu fördern, treffen sich alle Teilnehmenden am Freitag, 26. Juli 2024 um 12 Uhr im Baubetriebshof Öhringen. Nach Begutachtung der Gesamtleistung spendieren die Unternehmen den Auszubildenden als Dankeschön noch ein gemeinsames Mittagessen.