Redaktion NUSSBAUM
69502 Hemsbach
Premiere der Literaturtage in Hemsbach

Premiere der Literaturtage in Hemsbach

Ladenburg hat sie längst, hat in diesem Jahr sogar die Baden-Württembergischen Literaturtage ausgerichtet, und in der...
Weinheims Silke Ziegler hat als Krimi-Lady in der Region längst einen Namen.
Weinheims Silke Ziegler hat als Krimi-Lady in der Region längst einen Namen.Foto: cs

Zehn Tage im Zeichen der Worte

Ladenburg hat sie längst, hat in diesem Jahr sogar die Baden-Württembergischen Literaturtage ausgerichtet, und in der Nachbarstadt Weinheim findet in diesen Tagen nach der letztjährigen Premiere das 2. Literaturfestival statt. Im Oktober feiert nun Hemsbach mit seinem Literaturfestival das geschriebene Wort.

Der Blick ins Programm zeigt, dass es eine Mischung aus bekannten und weniger bekannten Namen und Gesichtern ist, die die Premiere der Literaturtage bestreitet. Was alle Autorinnen und Autoren eint: Sie kommen aus der Region. Und sie lesen an verschiedenen Orten in der Stadt. So wird Weinheims Krimi-Spezialistin Silke Ziegler in der Alten Synagoge mit Auszügen aus ihrem neuen Krimi mit Kommissarin Sina Engel zu hören sein. An gleicher Stelle werden zum Abschluss der Literaturtage Claudia Haas-Steigerwald und der Hemsbacher Fotograf Bernd Siebold ihr Buch „Mach, was dich erfüllt und bewegt“ vorstellen – ein Band mit Porträts unterschiedlicher Persönlichkeiten, darunter Muhammad Yunus, Friedensnobelpreisträger und derzeitiger Ministerpräsident von Bangladesch. Weitere Veranstaltungsorte sind die Bücherei, in der Vera-Sabine Winkler die Literaturtage mit ihrer Lesung eröffnet, und der Raum des Stadtseniorenrats (SSR) in der Schlossgasse 39.

Kooperation von SSR und Bücherei

Diese beiden Orte kommen nicht von ungefähr. Schließlich geht die Idee der Literaturtage zurück auf den Stadtseniorenrat. „Seit einigen Jahren hat sich dort ein monatlicher Lese-Literatur-Kreis fest etabliert“, heißt es in einer Pressemitteilung. Vor einem Jahr kam die Idee der Literaturtage in die Köpfe. Christa Hohenadel vom SSR und Sabine Hupach von der Bücherei schmiedeten dann die entsprechenden Pläne. Die Kooperation ist nicht die erste, wie der SSR schreibt: „Mit der Bücherei gibt es stets eine hervorragende Zusammenarbeit, was die Vorstellung von Büchern, Autorenlesungen, Bücherausleihe und -bestellungen betrifft.“ Selbstverständlich also, dass man sich nun auch für die Literaturtage zusammenschließt.

Der Clou: Der Eintritt zu den sieben öffentlichen Veranstaltungen ist frei. Das ist auch dank der Sponsoren, der Stiftung Volksbank Kurpfalz und der BBBank, möglich. Damit wird ein niederschwelliges Angebot geschaffen, dass allen Menschen unabhängig vom Geldbeutel die Teilhabe ermöglicht. Auch für die interessierten Schulen wird es ein Angebot geben: Chrissy Em Rose und Hagen Röhrig werden für Schülerinnen und Schüler von Goethe- und Hebelschule sowie Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule und Bergstraßengymnasium lesen, die Veranstaltungen finden allerdings schulintern statt.

„Wir sind uns sicher, dass bei den Literaturtagen interessante, spannende und auf jeden Fall unterhaltsame Veranstaltungen geboten werden“, schreiben die Veranstalter, die natürlich für die Premiere auf eine gute Resonanz in Form von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern hoffen.

Information

Flyer, die das gesamte Programm sowie Kurztexte zu den Autorinnen und Autoren beinhalten, sind unter anderem zu haben an der Information im Rathaus, beim Stadtseniorenrat, in der Bücherei, in der Volksbank und in der Bürger-Drehscheibe. Informationen gibt es auch online auf den Webseiten von Stadtseniorenrat, www.seniorenrat-hemsbach.de, und Bücherei, www.bibkat.de/hemsbach. (cs)

Info

Die öffentlichen Lesungen der Literaturtage auf einen Blick:

Dienstag, 8. Oktober, 17 Uhr:

Dr. Vera-Sabine Winkler

Bücherei Hemsbach, Bachgasse 60

Mittwoch, 9. Oktober, 19 Uhr:

Andrea Schilling

Bücherei Hemsbach, Bachgasse 60

Donnerstag, 10. Oktober, 17 Uhr:

Heike Steiner

Raum des Seniorenrates, Schlossgasse 39

Freitag, 11. Oktober, 19 Uhr:

Silke Ziegler

Alte Synagoge Hemsbach, Mittelgasse 16

Dienstag, 15. Oktober, 19 Uhr

Ingrid Reidel

Raum des Seniorenrates, Schlossgasse 39

Donnerstag, 17. Oktober, 19 Uhr:

Marianne Christmann

Raum des Seniorenrates, Schlossgasse 39

Freitag, 18. Oktober, 19 Uhr:

Bernd Siebold/Claudia Haas-Steigerwald

Alte Synagoge, Mittelgasse 16

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Heidelberg
Mannheim
Altlußheim
Angelbachtal
Bammental
von Redaktion Nussbaum
13.09.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto