Sport

Premiere gelungen – Der 1. Keltenlauf begeistert Teilnehmer und Besucher

Fast ein Jahr Planung – und nun war es endlich so weit: Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, feierte der Keltenlauf der SVGG seine Premiere. Bei perfektem...
Kinder die laufen mit Kelti-Maskotchen
Kelti unterwegs mit den BambinisFoto: SVGG

Fast ein Jahr Planung – und nun war es endlich so weit: Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, feierte der Keltenlauf der SVGG seine Premiere. Bei perfektem Laufwetter und großartiger Stimmung rund um die Alfred-Fögen-Halle gingen über 550 Läuferinnen und Läufer an den Start und machten den Tag zu einem echten Highlight für Sportbegeisterte aus der ganzen Region.

Pünktlich um 9 Uhr eröffnete Oberbürgermeister Michael Makurath mit dem offiziellen Startschuss den ersten Lauf des Tages – den 6 km Gäu-Immobilien-Lauf.

Nur wenige Minuten später wurde es spektakulär: Beim 6 km Himmelein-Feuerwehrlauf stellten sich 13 Feuerwehrteams mit über 110 Feuerwehrfrauen und -männern der Herausforderung – komplett in voller Montur mit Uniform, Helm und teilweise sogar mit Atemschutzmaske. Eine beeindruckende Leistung!

Anschließend stand mit dem 12 km Körperformen-Lauf die längste Distanz des Tages an. Die abwechslungsreiche Strecke führte vorbei an Wiesen und Feldern, am symbolträchtigen Keltenkrieger vorbei bis nach Schöckingen, wo die Läuferinnen und Läufer auch das keltische Frauengrab passierten.

Für die jüngsten Teilnehmer sorgte der 800 m Gerüstbau Mahr Bambinilauf für große Freude. Unterstützt vom beliebten Maskottchen Kelti meisterten die Bambinis die Strecke mit Begeisterung. Den Abschluss bildete der 1,5 km Stadtwerke-Schülerlauf, bei dem die Schülerinnen und Schüler aus der Umgebung sportliches Talent und großen Ehrgeiz zeigten.

Rund um die Alfred-Fögen-Halle herrschte durchgehend Feststimmung. Zahlreiche Sponsoren nutzten die Gelegenheit, sich mit Info-Ständen zu präsentieren. Besonders beliebt: Massagen und die Energietankstelle für Läufer und Besucher. Die Sportlerverpflegung sorgte mit frischem Obst, Hefezopf, Tee und Wasser für neue Energie.

Auch die Besucher kamen kulinarisch auf ihre Kosten: Ein riesiges Kuchenbuffet, liebevoll zubereitete belegte Brötchen sowie Maultaschen in der Brühe luden zum Verweilen auf dem Vorplatz der Halle ein.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten über 100 engagierte Helferinnen und Helfer – ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Die Malteser hatten erfreulicherweise einen ruhigen Einsatztag, was alle Beteiligten zusätzlich freute.

Wir blicken zurück auf einen rundum gelungenen Tag – eine unvergessliche Premiere, die Lust auf mehr macht und schielen schon vorsichtig Richtung Keltenlauf 2026…

Läufer auf der Strecke, Zuschauer am Rand
Der Startschuss ist gefallen!Foto: SVGG
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto