Nach der gelungenen Triathlon-Premiere im Nordschwarzwald 2024 haben die Organisatoren den nächsten Schritt nach vorne gemacht: Im Rahmen des zweiten Nordschwarzwald Triathlons, der am 9. und 10. August 2025 stattfindet, werden auch die Titel der Deutschen Meister im Triathlon auf der Langdistanz vergeben.
„Der Nordschwarzwald Triathlon hat sich bereits mit seiner Premiere im vergangenen Jahr als sportliches Highlight unserer Region etabliert. Er zeigt, wie Sport, Natur und Gemeinschaftsgeist zusammenkommen. Dass wir nun die Deutschen Meistertitel auf der Langdistanz vergeben dürfen, ist eine außerordentliche Anerkennung für das gesamte Organisationsteam sowie für den Landkreis. Als Landrat freue ich mich darauf, die Athleten im August willkommen zu heißen und wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg!“, sagt Helmut Riegger, Landrat des Landkreises Calw.
Organisationsleiter Gundolf Greule zeigt sich sichtlich stolz: „Dass wir in diesem Jahr von der Deutschen Triathlon Union den Zuschlag für die Deutschen Meisterschaften bekommen haben, unterstreicht die Qualität der Veranstaltung und die hohe Wertschätzung, die unsere Premiere erfahren hat. Der von Beginn an große Rückhalt in der Region trägt diese neue Großveranstaltung.“ Wenn dann am 10. August 2025 die Athleten zu den Klängen der deutschen Nationalhymne auf die Langdistanz gehen, wird zum ersten Mal nationales Gold, Silber und Bronze im Nordschwarzwald vergeben. Die Langdistanz startet mit 3,8 km Schwimmen in der Nagoldtalsperre, geht über zu rasanten 180 km Radfahren im Nordschwarzwald und endet mit einem Marathonlauf in und um die Kreisstadt Nagold.
Nagolds OB Jürgen Großmann: „Der Nordschwarzwald Triathlon war eines der sportlichen Highlights des vergangenen Jahres und hat Nagold und seine Stadtteile in seinen Bann gezogen. Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wiederSpitzenathletInnen beim Nordschwarzwald Triathlon und Hobby-AthletInnen beim Volkstriathlon in Nagold dabei sind und uns mit ihrer Leidenschaft begeistern.“ Es sind mehrere Topathleen angemeldet und zudem wird ein hochkarätiges Starterfeld in den Altersklassen erwartet. Ergänzt wird das Triathlon-Fest durch Angebote für Familien und Breitensportler, die am Vortag, Samstag, 9. August, einen Sprinttriathlon absolvieren können.
Weitere Informationen zum Nordschwarzwald Triathlon stehen auf der Eventseite www.Nordschwarzwald-Triathlon.de zur Verfügung.